Bis wann lohnt sich der Einbau von LPG? (Baureihenübergreifendes Forum)
Avira
14.03.2010 | 23:47:38
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 26.03.2010 um 06:50:43 aus dem Forum "Diskussionsgruppen" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
bis zu welchem Baujahr und Kilometerleistung lohnt sich der Einbau einer Gasanlage?
Ich möchte in meinen BMW 318ti compact, Baujahr 1998, 107.000 km eine Gasanlage einbauen lassen. Nun sagen mir einige, man sollte doch nicht in so ein altes Auto sowas teures einbauen lassen, das rentiert sich doch nicht bei einer Laufleistung von ca. 20.000-25.000km/Jahr.
Nun fahre ich das Auto seit 5 Jahren, hatte bisher nur Verschleißreparaturen (Bremsen, Reifen usw), also kenne ich es.
Nun wird mir eher empfohlen:
a) das Auto mit Benzin weiter zu fahren und dann zu verkaufen
b) Auto verkaufen und ein Diesel- oder Gas-Auto herzutun
c) das Auto auf Gas umrüsten zu lassen
Welcher Meinung seid ihr?
Das Auto ist für sein Alter top in Schuß, kein Rost und nix.
Ich bin mal gespannt.
Viele Grüße
Avira
Bearbeitet von: angry81 am 26.03.2010 um 06:50:43
Hallo Avira,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bis wann lohnt sich der Einbau von LPG?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Moin
Also ich habe meine Anlage bei 160.000 km eingebaut und ich kann sagen das lohnt sich auf jeden fall. 60€ LPG 1,44€ Benzin :-)
http://www.lpgrechner.de/
Also meiner ist Bj.2000 und hatte vor dem umbau 80'TKM oben.Und nach Berechnungen von einer Laufleistung von 23'TKM war meine Anlage abbezahlt.Also rendiert sich immer,es ist nie zu spät dafür.
Übrigens habe eine Stag 3000 Lpg Anlage verbaut.Gruss Stahlen
eine gasanlage rechnet sich immer dann, wenn du noch weit genug mit dem auto fahren willst.
wenn du ihn sicher noch 2-3 jahre behalten willst, lohnt es sich, sonst nur bedingt oder eher nicht.
nur umzubauen, damit man am ende die kosten der anlage wieder rein hat ist quatsch.
wobei ich einen compact, auf grund der fehlenden ersatzradmulde, nicht für die gängigste ausgangssituation halte
Tipp:
Tu es!!!!!
Warte mal auf die Sommerferien-Spritpreise (Sind die nicht jetzt schon hoch genug?!). Da wirst du heilfroh sein wenn du es vorher erledigt hast.
Und wenn du den Wagen noch über 40.000km fahgren willst, lohnt es sich alle mal. Außerdem steigt auch der Wiederverkausfwert dadurch.
Lg,
Stephan
Das ist richtig ja,meine Anlage hat 1700 Euro gekostet und nach etwa 23Tkm war sie abbezahlt da in dieser Zeit der Spritpreis lange über 1.55 € war.Wohne nahe an der Tschechischen Grenze daher kostet mich das Gas 0,54€.Ob meine Stag Anlage Schrott ist oder nicht,laufen tut sie ohne Probleme aufjeden Fall
sveno
26.03.2010 | 22:30:47
sollte man sich auf jeden fall vorher gut überlegen (habe ich vor, mit diesem fzg. noch lange zu fahren ? - fzg. alter + laufleistung stellen kein problem dar)
Avira
27.03.2010 | 09:40:46
Also, mein Auto steht jetzt beim Umbauer. Ich habe mich auch für die kostengünstige Stag 300 plus Anlage entschieden. Denn damit ist bei meiner Fahrleistung die Anlage bereits in einem Jahr von den Kosten "reingefahren" und alles weiter schont dann schon den Geldbeutel.
Eigentlich wollte ich zuerst eine Prins einbauen lassen, aber nachdem sich die Preise stark unterscheiden und ich das Auto auch nicht mehr ewig fahren werde/kann, habe ich mich doch nun für die günstigere Anlage mit mehr Einstellmöglichkeiten entscheiden.
Nachdem mein Tüv in einem Jahr ausläuft, habe ich vor (wenn alles klappt), nochmals den Tüv zu bekommen und dann noch zwei Jahre zu fahren und dann das Fahrzeug abzustoßen.
Mal hoffen, daß alles soweit klappt ;-)
Auf jeden Fall vielen Dank schonmal für eure Beiträge :-)
ich hätte noch einen completen motor mit gasanlage (3118Ti M44)
vll findet sich ja jemand der interesse hat währe complet mit tank und motor mit anbauteilen (motor getriebe LM WP Steuergerät Gas und Benzin.
wenn wer interesse hat einfach per PN melden
Zitat:
eine gasanlage rechnet sich immer dann, wenn du noch weit genug mit dem auto fahren willst.
wenn du ihn sicher noch 2-3 jahre behalten willst, lohnt es sich, sonst nur bedingt oder eher nicht.
nur umzubauen, damit man am ende die kosten der anlage wieder rein hat ist quatsch.
dito! - ich habe meinen 330i mit ca. 140.000 km Laufleistung und einem Alter von 8 Jahren umgerüstet. Denn für mich ist klar - bis 2018 ist LPG steuerbefreit - bzw. begünstigst und so lange wird er es noch tun.....
Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!