Zitat:
Nach Rücksprache mit dem Herrn von der Kompetenten Werkstatt in Mühlheim an der Ruhr (keine BMW Werksatt) war dann auch klar woran es liegen könnte. Ich habe es selber geprüft. Es liegt in den meisten Fällen daran das das Kühlmittelthermostat defekt ist. Ich habe bei mir das Geheimmenü aufgerufen und mir die Motortemperatur anzeigen lassen. Dabei ist dann tatsächlich aufgefallen, dass der Motor keine 80° mehr erreicht. Bei mir waren es immer 70° und kühler.
Nebeneffekt, der Motor läuft die gesamte Zeit im Kaltlaufprogramm, spritzt fetter ein (mehr Russbildung, Filter setzte sich nun noch schneller zu), Spritverbrauch steigt.
Da der Motor keine Betriebstemperatur von ca. 90° +-3° erreicht wird die Regeneration des DPF nicht angestoßen.
Also prüft über das Geheimmenü euro Motor Temperatur. Bei mir kam er nach einer halben Stunden (BA, Landstr. & Stand ) nicht über 74°.
Nun wurde zwei Thermostate getauscht, einmal Kühlmittelthermostat und das AGR Thermostat (sollte man immer beide mittauschen).
Ich hoffe ich konnte euch damit Helfen und euch noch einen Tipp geben. Wenn jemand den Kontackt von der Werkstatt haben möchte kann er sich gern per PN bei mir melden.
Zitat:
hallo,
kann mal jemand bitte einen link senden wie man in das geheimmenü für die wassertemperatur kommt?????
danke im voraus(Zitat von: Jasper311)
Zitat:
@hero123, "ruhig Blut"... die Jungs in Grün oder mittlerweile Blau, oder sonst jemand, merken nix.
Es ist nicht unsere Schuld, sondern von Politikern und der Hersteller, das wir neue Wege gehen müssen.
Ich will jetzt keine grosse Diskussion von Zaun brechen aber...!
Da der Politiker will das wir - das Volk - für alles zahlen sollen! Und die Hersteller lassen uns - das Volk - für ihre unausgereifte/anfällige Technologie zahlen!
Kein Wunder das da neue Ideen entstehen, seitens des einfaches Volkes. Not macht eben erfinderisch ;)
Gruß(Zitat von: wolli1)
Also deine genannten Strecken (4km, 10km, 15km) würde ich für einen Diesel alle als Kurzstrecke bezeichnen. Falls es an der Kurzstrecke liegt, wirst du mit jedem Diesel von jedem Hersteller irgendwann Probleme bekommen. Diese schöne neue Filtertechnik finde ich auch nicht so gut, kann mir auch nicht wirklich vorstellen, daß das der Umwelt was bringt.(Zitat von: F.Bullitt)
Ich klinke mich hier jetzt einaml ein.
Wer sein Fahrzeug im Wesentlichen dafür benutzt jeden Tag ein paar km zur Arbeit zu fahren, der ist mit einem Diesel - speziel mit einem Sechszylinder-Diesel - mit Partikelfilter defintiv falsch bedient.
Die Diagnose (Partikelfilter dicht) ist richtig, die Lösung (Freifahren) im Prinzip auch - nur wer nun einmal sein Ding freifährt, hat das Problem kurze Zeit später wieder. Vergesst die Tipps mit mittlerer Drehzahl und hast du nicht gesehen. Alles außer Vollgas ist gut genug zum Freibrennen - entscheidend ist die Dauer.
Ein Filter, der einmal auf Anschlag war, wird nie mehr richtig frei. Wer dann tauscht ohne seine Fahrbedingungen zu ändern, hat kurze Zeit später wieder exakt das gleiche Problem!
Grundsätzlich gilt:
* Die Betriebszeit des Motors pro Kaltstart sollte solange sein, so das der Motor stets auf Betriebstemperatur kommt.
* Kurzstreckenfahrten sind vor allem im Winter absolut Tabu! Dann bildet sich Kondensat im Filter und der wird zusammen mit dem Ruß wie Beton --> das bekommt man auch durch Freibrennen nicht mehr weg. Deshalb muss der Filter abtrocknen können, was nur der Fall ist, wenn er beim abstellen heiß genug ist.
* Die durchschnittlich Betriebszeit pro Kaltstart sollte 15 Minuten, die Strecke 20km nicht unterschreiten.
Wer diese Bedingungen aufgrund seines Nutzungsverhaltens nicht einhalten kann, der sollte sich enien Benziner holen. Wird ein Diesel so eingesetzt wie er auch gedacht ist - sprich langstrecke - dann hat man mit dem Filter in der Regel keine Probleme.
@Vach
"Schafft der 325d ohne DPF die EURO4 Norm?"
Nein.
Das Problem hat mit BMW nichts zu tun. Es ist ein Wenigfahrerproblem und vor allem bei VW sehr ausgeprägt.
Da hilft auch kein Sarkasmus über die "tollen" Dieselmodelle. Ein solches Gemecker ist auf dem gleichen Niveau als wenn man sich als Fahrer eines LKW darüber beschwert, das man nie einen Parkplatz in der Stadt findet.(Zitat von: Saugnapf)
Du hund guck erst was du geschrieben hast und lern mal autofahren(Zitat von: Topi74)
Wegen ASU, wird durch OBD ausgelesen