Suche Anleitung LIMA Reglertausch (3er BMW - E46 Forum)
Hallo an Alle!
Es ist nun soweit!! Nachdem seit gestern die Ladekontrollleuchte permanent an ist und die Batterie leer (hatte sogar neben ASC ABS und Handbremse die Gertriebewarnlampe im Display an) sollte ich mal an einen Austausch der Lichtmaschine oder wenn möglich des Reglers denken.
Da ich das in einer freine Werkstatt machen lassen möchte hätte ich gerne von den Experten hier Tipps für den Austausch des Reglers. Vielleicht hat ja einer einen guten Link zur Ausbauanleitung.
- kann mir zB. jemand sagen, ob ich den Regler überhaupt austauschen kann? Ich fahre den 320d touring BJ 2001 mit den Codes 0005 / 659. Sind hier einheitliche LIMAs verbaut worden? .. und wenn ja, wo ich diesen am besten bestelle!
- falls ich nur komplett tauschen kann, wo würdet Ihr mir empfehlen, die Lima zu kaufen (neu oder gebraucht?) Ich bin leider momentan arbeitslos und muß auf den Cent achten!
Freue mich über jede konstruktive Anregung!
Andy
Hallo ahoernel,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Suche Anleitung LIMA Reglertausch"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
hab grad im TIS nachgeschaut,es können 2 Sorten Lima verbaut sein (Valeo,Bosch).Bei Beiden ist der Wechsel des Reglers möglich.Dies ist aber abhänig vom Zustand der Ankerwelle bzw. des Schleifringes.Weiterhin sollten die Lager der Welle überprüft werden,da diese meist auch nix mehr sind.Ist eigentlich für jeden Mechaniker,der nicht bei ATU arbeitet,ohne großen Aufwand durchführbar.
Lima ausbauen,Kunststoffdeckel hinten runter und da isser.Massepunkt des Reglers auf jedenfall gründlich reinigen(könnte auch die Ursache sein-wenn die Kohlen noch io sind)
Von ner gebrauchen Lima rat ich ab-man weiß nie was man bekommt und steht ev. in nem halben Jahr wieder mit dicken Kopp da.....Den Regler kaufste am besten orig. oder bei Bosch(die Freunde bei BMW ham ja gute Preise.......)
Hoffe es nützt Dir was
Gruß
Hi amselmumps,
danke für die schnelle Antwort. Hast Du vielleicht noch einen Tipp, wo ich eine neue LIMA un den Regler günstig kaufen kann. Die alte werde ich dann reparieren und auf Halde legen.
Gruß
hi,
hatte vor 3 monaten des gleiche problem.
hab den regler wechseln lassen in ner freien werkstatt.
regler hat um die 60€ gekostet + einbau 30€
war ein bosch regler
geh einfach in die werkstatt und bestell ihn über diese, kannst ihn ja dann immernoch selber einbauen
denke günstiger wirst ihn nicht bekommen.
mfg
hi,
danke für den Tipp. Ich bin noch ziemlich unschlüssig, ob ich nicht eine neue LIMA kaufe, da der Wagen schon knapp 300.000 KM runter hat. Wer weiß, was da schon alles im Argen ist?
Hat jemand Erfahrung mit LIMAs bei der Laufleistung?
Grüße
Moin,na ja bei 300tkm könnte man schon über ne neue nachdenken.Am besten ausbaun und sehen was sich noch machen läßt.Firmen wie Knoll und Bosch überholen diese auch komplett(neue Lager,Anker überdrehen etc.).Auf Halde würd ich sowas nicht legen,siehst ja wie lange deine Lima gehalten hatt.Es sei denn Du willst sie in die Schrankwand stellen-grins.
Gruß Sille
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 51 Monaten
Hey,
habe auch das gleiche Problem. Mein Regler scheint auch defekt zu sein.
Bei etwa 3000 Umdrehungen geht das rote Batteriesymbol an. Habe nun gestern den Ladestrom gemessen. Bei den besagten 3000 umdrehungen ( oder mehr ) bricht dann die Spannung zusammen. Vorher gehts etwa auf 13.2Volt.
Nun wollte ich mir online diesen Regler kaufen. ICh habe eine Valeo Lima verbaut, jedoch habe ich weder ZEit noch das passende Werkzeug diesen Regler einzubauen. Also ging ich heute in meine Werkstatt vor Ort und bat den Meister mir einen Termin fuer den Reglertausch zu geben.
Dieser meinte direkt, dass der "konnector / Connector" defekt sei, demnach nur ein Tausch der Lichtmaschine sinn macht.
Gibts diesen Konnector/Connector nicht einzeln?! Liegts nicht doch nur am Spannungsregler?!
MAcht es vllt eher Sinn die Lima komplett zu wechseln? Wirtschaftlich ist dort ja eine groessere Spanne.
Gruss!
@Schleuch_de. Der Meister meinte bestimmt den ""Kollektor"" Diesen gibt es nicht einzeln zu kaufen.
Tipp:
@Old Men Also ich hab mich entschieden, einfach eine neue Lima einzubauen. Kilometerstand ist jetzt etwa bei 247tsd Kilometer :-)
Ich denke eine neue waere eh angebracht :-)