Ich hab einen neuen 3er Prospekt und sehe da dass die Klimaautomatik nicht mehr getrennte Temperatur-regelung hat.. weis jemand seit wann das so ist ??
Die Klimaautomatik im E36, im E31 und im E38 ist getrennt regelbar. Von den anderen Modellen weiß ich es nicht so genau. Im E39, zumindest ab dem Facelift, ist sie auch nicht mehr getrennt regelbar.
hab' nochmal nachgesehen.. Es ist am E46 keine getrennte Temperatur- regelung verbaut worden..(peinlich eigentlich) Wenn man bedenkt das z.B. beim A4 ab dem 2.0 eine getrennt regelbare klimaautomatik Serie ist. na ja hauptsache die Kasse stimmt..
Eine Frage wirft sich mir unweigerlich auf: warum gabs das in den alten Modellen (z.B. e36), jedoch in den neuen nicht mehr? Warum stellt BMW beim Facelift des e39 von Doppel- auf Einfachklima um? Gibts da irgend eine logische Erklärung?
Simon
______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562)
Klar, beim 3-er hat der Rotstift gewedelt,ist halt billiger weil einfacher zu bauen,verstehen tu ich das nicht,irgendwie hab ich bei BMW eh das Gefühl das nur noch die Preise und die Motoren Spitze sind,die Qualität baut irgendwie ab (neuer 5-er,Z4,X3)
Der E39 hat übrigens schon immer und nach wie vor eine getrennte Klimaregelung,das gabs nie anders,selbst die halbautomatische Klimaanlage mit den Drehreglern wie sie vereinzelt verbaut ist hat links und rechts eine getrennte Regelung,jawoll!! ;-)
War heute bei BMW und hab die einfach mal gefragt. Der Typ erklärte mir, dass man beim e46 keinen Platz für *keineAhnungWas* gehabt hätte. Der e36 und e39 hätten ein größeres Platzangebot unter der Haube, sodass es möglich war die Teile für ne zweite Klima unterzubringen. Wie ihr seht, hab ich technisch keine Ahnung, ich wollte das hier nur noch mal beisteuern.
Simon
______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562)