Zitat:
was fasziniert einen an einem audi? das frage ich mich schon, seit dem ich ein kind war. ich kann einfach nichts mit der marke anfangen..... wenn ich einen rs6 auf der str. sehe, dann mach ich nur pfff, weil die sehen alle sooo monoton aus. so langweilig. wenn ich nur nen e36 m3 sehe ists wieder was ganz anderes. die motoren sind auch nicht die besten... die benziner hinken immer nach so wie die diesel motoren.....innenraum quali eine katastrophe. mein kollege hat nen 2,5tdi quattro mit 179ps. der wagen hatte ausser die dem zigaretten anzünder ALLES kaputt. motor wurde schon 4x gewechselt mal nockenwellen probs mal schlepphebel mal zylinderkopfdichtung mal zahnriemen gerissen..... wie kann man nur so ein schiss bauen, was 2 zahnriemen braucht?!?!?! der motor läuft wie ein kaputter traktor, der innenraum knarcht und wackelt.... obwohl audi seit gut 8-10 immer von sich als premium hersteller blubbert, komisch, dass das nur audi selber von sich behauptet naja seit wann sind vw teileverwerter premium hersteller?!?!. naja wollte ich gerade so spontan nur loswerden. gibt nur 2 premium hersteller BMW und Mercedes, alles andere ist nur "sich nach oben drücken wollen".
ach kommt eine story erzähle ich euch.
ich war bei AUDI KAMPS in bergkamen mit meinem kollegen(2,5tdi) wir darein(ich sehr ungern) und naja was soll ich sagen, keiner von den mitarbeitern hat und begüßt, geschweige denn hallo gesagt oder sonst was. nicht mal angeguckt. ich guten tag gesagt und keiner reagiert. naja ok kein thema, da ich eh mit sowas nichts mehr zu tun haben werde, naja dann aufjedenfall zum teilefuzzi..... habe nach einem dpf für den 2,5er gefragt, worauf der typ meinte "gibt es nicht" hehe ich natürlich dran geblieben und gefragt, was audi sich dabei denkt als PREMIUM HERSTELLER!!!!! er nur mit den schultern am zucken und verwies mich dann zum werkstattmeister. ich wieder gefragt wegen dpf. auch konnte mir nicht helfen. worauf ich dann meinte was audi sich dabei denkt und was jetzt der besitzer von diesen haufen schrott machen soll. ich meinte ob der besitzer wenn er nach münster city fahren will, sein auto vor der stadt abstellen soll und mit dem bus weiter fahren soll...... der meister hat nur gezuckt.dann ist mir der kragen geplatzt und habe dann zum ihm gesagt " das beste ich diesen haufen schrott ab nach polen verkaufen und direkt nen bmw kaufen dann hätte der doch seine ruhe oder?!?!?!?!" jetzt kommts. der typ meinte "ja ist halt so"
hehe.... das ist nun mal audi.... wollen was sein, was sie nicht bieten können.....
viel spass noch mit eurem audi thema.
(Zitat von: fooki)
selten so viel müll in einem post gelesen ...
evtl. hattet ihr pech mit der werkstatt. für den 2,5tdi gibts natürlich nen dpf.
audi hat schon autos gebaut, da hat man bei bmw noch nicht mal gewusst, wie man automobil schreibt ;-) aber der name HORCH sagt dir ja auch nix ... (audi ist die lat. imperativform von audire = hören (horch) - ein wortspiel quasi.
die erfolge im motorsport sprechen für sich.
zum thema e36 und audi b4: schau mal, an welcher modellreihe der zahn der zeit mehr nagt. evtl. liegt es ja daran, dass vom e36 mehr stückzahlen verkauft wurden, darum sieht man heute soviele verrostete und vergammelte e36, aber recht wenige abwrackreife audi b4 :-D
ich finds im übrigen auch sehr schade, dass man die einzelnen modellreihen mehr und mehr angleicht, aber das gehört wohl so. ist ja bei bmw und mercedes nicht anders ... die sehen auch schon alle gleich aus :-(
wegen der teileverwetrung: dann sind porsche (vw), lamborghini (audi/vw), bentley (vw) und ferrari (fiat) auch keine premiummarken, sondern einfach überteuerte blechhaufen ... immerhin gibts die englichen nobelkarossen von rover / mini ja noch
zurück zum thema:
die früheren 2,1 und 2,2l und die neueren 2,3l 5-zylinder sind mit das beste, was die motorenwelt zu bieten hat. sehr standfest, hohe laufkultur und gut zu optimieren, was leistung betrifft. in verbindung mit quattro sehr empfehlenswert.
cheers