bin noch relativ neu hier. Folgendes Problem welches ich hab.
318i von 2001
dort musste der Motor getauscht werden.
jetzt hab ich das Problem das er anscheinend immer noch irgendwo öl verliert laut tüv. bei dem motorwechsel wurde angeblich alles gemacht ölwechsel und kühlwasser usw. Das ganze ist jetzt gut 3 Wochen her. Jetzt leuchtet die Öllampe wieder (orange)hab dann ein liter öl nochmal nachfüllen lassen.
Heute dann leuchtete die Kühlwasser leuchte auf.
Möchte es wissen kann ja sein das die kleine Werkstatt was verbockt hat.
hatte jemand schonmal so ein Problem ?
dankbar für jede Info
Überschrift bearbeitet da nicht aussagekräftig
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.03.2010 um 22:29:26
Es gibt immer mehrere Ursachen für Ölverlust. Man sollte erstmal nachprüfen die Ablass-Schraube dicht ist,weil da gerne mal überdreht wird. Ventil Deckeldichtung und Ölfilterflansch prüfen. Wenn bei warmen Motor blauer Rauch aus dem Endrohr tritt kann man nach Ursachen im Motor suchen lassen. Wurde tatsächlich ein ganz neuer oder ein "gebrauchter Ersatzmotor" eingebaut ? Belege/Rechnung ? Wenn ja hast Du die gesetzliche Gewährleistung auf die Arbeit.
Welcher Baumonat ist Dein Fahrzeug ? z.B. 03/2001.. Eine Aussagekräftige Überschrift würde mehr Leser anziehen, Denn unter "Problem Motorraum" kann alles mögliche gemeint sein..
hast du denn dort wo das auto eine längere zeit steht (garage, carport, ggf parklplatz auf der arbeit) flecke (öl, kühlwasser) auf dem boden? ist äusserlich was zu sehen? ansonsten bleibt nicht mehr viel über als die zylinderkopfdichtung :-/
mfg
Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom