e90 330i Lambdasonde defekt? (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
hallo zusammen, mein 330i jg. 2005, hat gestern angefangen unsauber im leerlauf zu laufen, und beim beschleunigen hatte er so feine aussetzer, nur leicht. das auto war noch fahrbar. 5min. später kam die Motorlampe (orange).
Fehler ausgelesen: Lambdasonde Vorkat.
Meine frage: Kann ich mir 100% sicher sein das die Sonde im Arsc..... ist? Oder könnte auch ein def. (zbs. Einspritzung) für den fehler im Fehlerspeicher und den schlechten lauf verantwortlich sein?
vielen dank
Der weg ist mein Ziel!!
Hallo chouchou,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e90 330i Lambdasonde defekt?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hoida
08.03.2010 | 20:46:39
Hai chouchou
dazu sag ich nur, der tester lügt nie ;))
wenn der fehlerspeicher ausgelesen wurde u der tester meint dass deine vorkatsonde hinüber ist, dann ist das auch so, also dem elektronikhirn kannst du schon vertraun ;)
außerdem gibt es ja bei den bmw testern (ich weiß nich wie es bei testern von andren automarken ist) einige prüfschritte, die normal jeder mechaniker/mechatroniker durchgeht um sich zu vergewissern.
anderen falls wenn du es echt nich glauben willst, bei werkstätten kann man sich solche sachen "leihen", um festzustellen ob das ding wirklich kaputt ist.
aber wie gesagt, der tester hat immer recht.
mfG.
...nichts macht einen BMW nass, nur die regelmäßige wäsche...
Der Tester hat nicht immer Recht aber wenn der Fehler der Lambdasonde drin
ist ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross dass diese auch kaputt ist.
@chouchou: Wieviel KM hast du drafu
hoida
08.03.2010 | 23:18:15
naja, die tester schreiben ja mittlerweile wirklich alles hin.
ich kann nur von meinen erfahrungen berichten, in denen hatten die tester-ergebnisse bisher immer recht :)
...nichts macht einen BMW nass, nur die regelmäßige wäsche...
Tipp:
bin etwas skeptisch, werde aber die Sonde ersetzten, habe keine Zeit um weitere test zu machen.
über 40000km
gruss
Der weg ist mein Ziel!!
hoida
10.03.2010 | 18:05:05
also normalerweise sollten die dinger schon länger halten wie 40.000 km....tun sie auch meistens, aber in dem fall würd ich dem tester vertrauen...
mfg.
...nichts macht einen BMW nass, nur die regelmäßige wäsche...
40 Tkm sind schon sehr früh für eine Lambdasonde, ich nehme an dass die Leitungen
wenigstens optisch geprüft wurden ob sie nicht vielleicht am Auspuff verbrutzelt sind.
Wenn man ganz viel Pech hat ist es das STG, passiert aber sehr selten.
hoida
11.03.2010 | 21:50:31
also dass die kabel i-wo weggeschmorrt wurden glaub ich eher nich, da die ja wirklich überall festgemacht sin, sodass sie nich am auspuff "scheuern"...
naja, i-wann is immer s'erste mal bzw i-wann kommt immer der erste, u chouchou, du bist hald mal der 1. dessen sonde nach 40tkm hin is ;p
...nichts macht einen BMW nass, nur die regelmäßige wäsche...
Zum Abschluss dieses Themas (von meiner seite her). Lambda Sonde getauscht, kostete 255.-- SFr. Einbau bei der Sonde 1 kein problem. ca. 5 - 10 min. (Sonde 2 wäre schlimmer gewesen.)
Fehlerspeicher gelöscht..... Und er läuft wieder wie am ersten tag.
Vielen dank für eure Antworten.
Der weg ist mein Ziel!!
Naja also Lamda heißt nicht immer lamda...
Das heißt lediglich das die werte nicht stimmen. Hatten das selbe problem beim auslesen. Defekt war die zündspule dadurch lief ein zylindern nicht richtig hat unsauber verbrannt und schon kam die lamda.
Also nicht gleich glauben was da steht. ;-)
Naja also Lamda heißt nicht immer lamda...
Das heißt lediglich das die werte nicht stimmen. Hatten das selbe problem beim auslesen. Defekt war die zündspule dadurch lief ein zylindern nicht richtig hat unsauber verbrannt und schon kam die lamda.
Also nicht gleich glauben was da steht. ;-)
Es gibt halt auch mehrere Lambdafehler, wenn der Fehler ein zu fettes Gemisch ist
kann es gut am Motor selber liegen, wenn jedoch eine Unterbrechung der Sondenheizung
drin ist kann man schwer davon ausgehen dass die Lambdasonde selber kaputt ist.
Die Meisten schreiben halt nicht den exakten Fehlercode rein.
hoida
18.03.2010 | 22:23:32
ich weiß ja nich was ihr für tester habt @ modern warfare, aber bei uns wirds deutlich angezeigt, entweder zündspule oder sonde...
...nichts macht einen BMW nass, nur die regelmäßige wäsche...
Oli81
28.04.2010 | 12:35:36
saugt sich der "Öldeckel" fest wenn der Motor bei Standgas läuft?
Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir wars die Motorentlüftung, trotz Fehlermeldung Lambdasonde!
Keine große Sache
Bearbeitet von: Oli81 am 28.04.2010 um 12:36:56
Hallo, es war definitiv die lambdasonde. ist auch schon lange gewechselt.
l.g.
Der weg ist mein Ziel!!