Hallo zusammen, da ich in der Suche leider nicht das richtige gefunden habe wollte ich mich mal an euch wenden. Habe mir die tage ein e36 320i Coupe bj. 92 gekauft, zwar nur mit dem m50b20 ohne vanos aber dafür schön gepflegt mit leder und sitzheizung und für sein alter "wenig" kilometer 180tkm. Naja jetzt wollte mir mein Bruder seine LED-Rückleuchten von seinem Cabrio geben ( bj. 94 m52b25) nur beim anschließen haben wir beide nicht schlecht gestaunt weil das normale bremslicht war links ganz aussen und rechts in der mitte und bei jeden tritt auf die bremse ist eine Sicherung die auch für Reserve lampe verantwortlich ist durchgebrannt.. haben dann einwenig umgesteckt alle stecker und die bei den rückleuchten mitgelieferten extra "stecker" aber hat nichts geholfen .. Habe im internet was mit Checkcontrol und ohne gelesen aber mein bruder hat auch kein CC und bei ihm funktioniert alles super.. hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Liebe grüße BMW-Freak
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.03.2010 um 12:31:33
Hi, hast du mal nachgeschaut, ob du beim einbau der Rückleuchten vielleicht ein Kabel beschädigt hast, welches den Kurzschluss verursacht?? Hatte mal so ein ähnliches Problem da ist die Sicherung fürs rechte licht rausgeflogen, habe später gesehen, dass ich ein Kabel mit angeschraubt hatte :-) Auch das Problem mit den seltsam leuchtenden Rüchleuchten hatte ich bei meinen alten. Die Lösung war einfach bei beiden Rücklichtern eine Brücke zwischen den Pins 4 und 8 bauen. Vielleicht hilft dir das ja!!
danke für die antwort ;) also ich hatte bis jetzt noch nicht viel zeit zum nach schauen bin meistens bis spät abends am arbeiten aber konnte mir mal kurz die LED rückleuchten anschaunen und bei einer war wirklich ein kabel beschädigt :S Das erklärt schon mal den kurzschluß aber mit der Falschen beleuchtung muss ich jetzt heute oder morgen al schauen ob ich mir da eine Brücke legen kann ;) Aufjedenfall schon mal danke ;)