Zitat:
Du brauchst komplette radträger des M3
Warum so einen akt, wen die 330 i ( 325 mm ) bremse passt ohne schwierigkeiten , oder vom e46 328 i ( 300 mm )
und die bremswirkung ist genauso ( 325 mm ) + die Radbremszylinder passen besser zum HBZ !
gruß pat(Zitat von: pat.zet)
Zitat:
Hallo
wollte keine neues thema aufmachen aber wollte wissen was ich alles machen muss um meine bremsen wechseln möchte also vorne auf die vom 330i und hinten weiss ich noch nicht was ihr mir empfelen würdet.
was brauche ich alles also was muss ich kaufen und denn umbau von a bis z durch zu ziehen
ich weiss noch nicht genau was ich machen möchte ob turbo oder kommpressor aber ürgendwas kommt und deswegen wollte ich jetzt schon was machen damit ich später nicht mehr so viel machen muss
mfg gregor(Zitat von: 325i-Pole)
Zitat:
HAllo,
im prinzip geht das ich fahre ja auch einen Motor der Normaler weise aus dem US M3 Stammt.
Ich fahre 330 i 325 mm bremsen mit 57 mm Kolben ( statt 312mm M3 60 mmKolben ),und hinterachse M3 ( 305 mm , 42 mm ) statt 38 mm OE 328 i
Weil das besser zum 328 i HBZ passt, 330 i hat den gleichen HBZ Durchmesser und die gleichen Bremskolbengrössen ( 57 / 42 mm) .
Das ist TÜV eingetragen und funktioniert prächtig , sonst hätte ich es nicht eingebaut .
Mir käme nämlich nicht die idee die 60 mm Kolben mit Oe 328 i HBZ zu fahren weil das nicht so optimal ist von der Übersetzung, und dem Tüv ist wichtig das es Bremst und Betriebssicher ist!
Das funzt bestens, mit der Option auf VA BMW performance 2 teilig, oder Ähnliche sandtler bremsen etc
Ich habe da keine Heissbremsproblem oder ähnliches, allerdings fahre ich auch kein Nordschleife damit.
Gruß pat(Zitat von: pat.zet)
Zitat:Zitat:
HAllo,
im prinzip geht das ich fahre ja auch einen Motor der Normaler weise aus dem US M3 Stammt.
Ich fahre 330 i 325 mm bremsen mit 57 mm Kolben ( statt 312mm M3 60 mmKolben ),und hinterachse M3 ( 305 mm , 42 mm ) statt 38 mm OE 328 i
Weil das besser zum 328 i HBZ passt, 330 i hat den gleichen HBZ Durchmesser und die gleichen Bremskolbengrössen ( 57 / 42 mm) .
Das ist TÜV eingetragen und funktioniert prächtig , sonst hätte ich es nicht eingebaut .
Mir käme nämlich nicht die idee die 60 mm Kolben mit Oe 328 i HBZ zu fahren weil das nicht so optimal ist von der Übersetzung, und dem Tüv ist wichtig das es Bremst und Betriebssicher ist!
Das funzt bestens, mit der Option auf VA BMW performance 2 teilig, oder Ähnliche sandtler bremsen etc
Ich habe da keine Heissbremsproblem oder ähnliches, allerdings fahre ich auch kein Nordschleife damit.
Gruß pat(Zitat von: pat.zet)
allso kannst du mir jetzt noch so eine art einkaufsliste geben was ich alles dafür kaufen muss
sorry habe heute schon soviel drüber gelesen das ich garnichts mehr darüber weiss lol
allso wäre cool wenn du dir die muhe machen würdest(Zitat von: 325i-Pole)