US-Seitenmarkierungsleuchten Selbstbau Stecker (3er BMW - E36 Forum)
Zitat:
Falls jemand interesse hat mein männe hat noch 4 weiße Seitenleuchten, braucht ma nur noch die Lampenfassungen und Kabel.
ETK(Zitat von: Bmw Ice Lady)
Hab Dir ne Mail bezüglich der Leuchten geschickt.
PS: Lampenfassung 63 14 1 380 562 ------->>> €206.00 ???????
Öööhm!?
Hallo SametOnline,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "US-Seitenmarkierungsleuchten Selbstbau Stecker"!
Gruß
Zitat:
bei bmw bezahlt man nicht mal die hälfte für die teile.
(Zitat von: Gr33nAcid)
Ich kenne es sonst immer anders :D
da bist du aber auf dem holzweg. bei bmw kiregt man viele teile billiger die bei ebay und onlineshops angeboten werden.
zB einstiegsleisten mit ///m. bei bmw direkt vllt 80 €, bei ebay oft für 200 € oder mehr. M Lippe, M Spangen, Z3 M Innenspiegel etc etc, alles billiger als online!
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
joa oder die ganzen chromline teile für den innenraum kosten bei bmw auch nur die hälfte wie sonstwo im netz
Das wissen wir auch, nur viele wissen garnicht was es alles gibt bei BMW. Z.b. gabs es die Carbon-Mittelkonsole auch für die meisten anderen E36, nicht nur für den M3GT.
Die überteuerten Preise sind auch der Grund dafür das wir unsere Teile was es von BMW gibt direkt beim Händler bestellen. Weil selbst wenn bei ebay die Teile für den selben Preis verkloppt werden, du ja bei BMW kein Versand zahlst und du dein Zeug auch wirklich bekommst, spätestens nach 3-4Tagen (bei Express sogar am nächsten)
Wir weichen etwas vom Thema ab, hoffe es stört keinen.
Die Originalteile hier bei BMW in der Türkei sind (wieso auch immer) unnormal teuer!
Ich haette gedacht, dass die Preise einen Standart haben...Für ne einfache Saugstrahlpumpe wollte BMW von mir gute 130 EUR!!!
Also direkt in Deutschland zu kaufen ist am günstigsten
ich hab nochmal nachgesehen 1 Rundstecker (den es nur in Verbindung mit dem Steckergehäuse gibt kostet 2,90 exkl. Märchensteuer x 8 = 27,60 für die Stecker...
die spinnen, da lass ich mir auf alle Fälle was anderes einfallen. Denke ich werde Stecker aus dem Zubehör kaufen, isolieren und dann das Innengehäuse komplett mit Heisskleber versiegeln
Tipp:
joa des wäre mir auch zu teuer für die paar stecker
kiese
10.03.2010 | 21:57:39
Wieso 8mal? Willst du 2 Autos bestücken?
<-- see on the left side
weil der stecker 2 kontakte hat, wo je ein rundstecker reinkommt. also 2 mal 4. sind 8 ;)
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
kiese
10.03.2010 | 22:40:04
Da braucht man aber nur 8 Kontakte und keine 8 Steckergehäuse.
<-- see on the left side
Ob nun Kontakte oder Stecker...es bleiben acht = 27,60
Das Gehäuse dann nochmal 0,76 x 4 = 3,04
macht dann über 30 Eus... für einen Wagen :-)
@ kiese:
les doch mal was er geschrieben hat
Zitat:
ich hab nochmal nachgesehen 1 Rundstecker (den es nur in Verbindung mit dem Steckergehäuse gibt kostet 2,90 exkl. Märchensteuer x 8 = 27,60 für die Stecker...
und ein so nen "strang" besteht aus:
Lampe
Lampenfassung
Stecker
2 Kontakte
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Bezgl der Anschlüssen hab ich ne Lösung...werde das Ergebnis mal in Bildern posten
Habe heute die Leuchten in die Stioßleiste eingesetzt und die Löcher in die Stoßstangen eingearbeitet. Kann mir jemand sagen, wie er die Kabel für die hinteren Seitenmarkierungsleuchten vom Innenraum nach aussen gezogen hat? Irgendwie ist da null Platz...
Aber bitte, Bilder sind gerne gesehen. Wenn du hast auch vom Einbau/ Anpassen, wie du die Kabel
verlegt und angeschlossen hast.
Habe selbst noch die SML hier liegen. Suche noch Anregungen, für einen "sauberen" Einbau.
Gruß
Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand
Zitat:
Bezgl der Anschlüssen hab ich ne Lösung...werde das Ergebnis mal in Bildern posten
Habe heute die Leuchten in die Stioßleiste eingesetzt und die Löcher in die Stoßstangen eingearbeitet. Kann mir jemand sagen, wie er die Kabel für die hinteren Seitenmarkierungsleuchten vom Innenraum nach aussen gezogen hat? Irgendwie ist da null Platz...
(Zitat von: E36-Freak)
entweder nen loch bohren oder die entlüftungsklappen nutzen.
Bearbeitet von: Gr33nAcid am 25.04.2010 um 22:54:31
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
würd durch die entlüftungsklappen gehn
Dank Euch, werde die Kabel durch die Entlüftungsklappen ziehen.
Mal ne Frage am Rande, reicht ein Kabeldurchschnitt von 2 x 0,75mm² für 5 Watt?
BMW Team Oberhavel
super alles klar, dann kann es ja losgehen :-)