wenn ich morgens den motor starte, ist meiner meinung nach alles okay (also bei kaltem motor kein geräusch, kein ruckeln, er läuft seidenweich!). aber sobald der motor die betriebstemperatur erreicht, fängt es an! der klang lässt sich schwer zu beschreiben, deshalb hab ich ein soundfile vorbereitet. ich war mittlerweile schon in 2 werkstätten und beide meinten es kommt vom getriebe und ich solle das öl wechseln obwohl es erst vor 20.000 km gewechselt wurde. meiner meinung nach kommt das geräusch von ziemlich weit vorn. riemenscheibe schloss ich direkt aus, weil das geräusch sich ja erst bei warmen motor bemerkbar macht und nicht von anfang an. ich hoffe es ist nicht die VANOSeinheit. vllt liegt es ja auch am motoröl. keine ahnung :S
hoffe ihr könnt mir dabei helfen. hört es euch einfach an. ab sek 20. hört man es am besten!
das geräusch tritt nur bei standgas auf! an 1.000 umdrehungen verschwindet es ganz. nur wenn ich dann wieder an der ampel stehe kommt es wieder. ich versuche es mal so darzustellen:
Positionen
P = kaum zu hören R = am lautesten N = kaum zu hören D = am lautesten
das heisst quasi umso niedriger die drehzahl, desto lauter wird es! aber wie gesagt nur bis 1000 umdrehungen.
Hmm also da das Geräusch nur auftritt wenn eine Fahrstufe (R oder D) eingelegt ist, tippe ich entweder auf den Drehmomentwandler deines Automatikgetriebes, auf ein Lager der Getriebeeingangswelle oder das Pilotlager im Motorblock.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..