Google und Sufu haben bis jetzt viel geholfen, aber jetzt häng ich fest. Fahr einen e46 coupé Bj.2000. Drin ist das Navi Business (Kassette) mit Pfeilanzeige, "TP Mode" Taste und ein MK2 Navirechner. Das Radiomodul, denke es müsste ein bm24 sein, finde ich irgendwie nicht.
Wo ist es und wie komme ich am besten dran ? Ist der Anschluß von einem Gateway 300 problemlos durch Plug´n Play möglich ?
dank euch im vorraus
Bearbeitet von: minimal_feeling am 02.03.2010 um 22:00:50
Bearbeitet von: minimal_feeling am 03.03.2010 um 19:47:08
Du musst erstmal feststellen, ob Du das 2 oder 3-teilige Navi System hast. 2-teilig: Bedienteil, Navi-Rechner 3-teilig: Bedienteil, Radio-Modul. Navi-Rechner Ab ~05/2000 gibt es kein separates Radio-Modul mehr beim Business Navi. Da ist dann das Radio-Modul im Gerät vorne integriert. Stellst Du am besten fest, wenn Du das Bedienteil ausbaust und schaust, welcher Stecker da hinten dran ist. - BMW Radio-Stecker = Du bist am Ziel - Kleiner blauer Stecker = BM24 mit BMW Radio-Stecker hinten links im Kofferraum (Radhausverkleidung abbauen). Das BM24 sitzt unter bzw. hinter dem Navi-Rechner.
Am BMW Radio-Stecker schließ Du dann das Gateway 300 an...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
hej danke für Antwort, mit meinem Glück natürlich ein blauer Stecker ^^
hab jetzt die Anleitung in nem Konkurrenzforum gefunden zum Entfernen der Seitenverkleidung:
-lampenträger für heckleuchte ausbauen -wenn vorhanden, bodenverkleidung herausnehmen -abdeckung für reserverad und wagenheber herausnehmen -halterung für warndreieck entfernen (spreizniet heraushebeln) -verkleidung für kofferraum-trennwand am aussenrand lösen -spreizniet in mitte oben aus der linken seitenverkleidung heraushebeln seitenverkleidung zur fahrzeugmitte nach unten schwenken und heraushebeln
versuchs mal morgen, aber was soll der lampenträger für die Heckleuchte sein? Hat schon jemand eine Alternative zum Gateway versucht ?
ich habe den IceLink (Vorgänger vom Gateway) mit einem iPod Nano in meinem Coupé und den xCarLink (SD-Card + USB-Stick) im Compact meiner Frau nachgerüstet.