bin derzeit auf der Suche nach dem 320d Touring ab 2006. Mir ist aufgefallen in den SUchergebnissen gibt es eine Variante mit 110Kw/150PS und die 120Kw/163 PS. Ist hier der Unterschied lediglich in der Motorleistung oder fehlt bei der "kleinen" Maschine noch mehr?
Habe leider über die Googlesuche keine Ergebnisse gefunden die mir die Frage beantworten hätte können.
Wenn ich richtig informiert bin, sind die 150 PS Fahrzeuge (Vorfacelift) sog. Fleet-Fahrzeuge, also Fahrzeuge für Großkunden. Beim Facelift, welcher eigentlich 177 PS hat, leistet die Fleet-Variante 163 PS.
Diese "Drosselung" erfolgt meist aus Firmenpolitischen Gründen.
Das ist der mir einzig bekannte Punkt, welcher die Fleet-Fahrzeuge von den "Normalen" Fahrzeugen unterscheidet.
320d: Baustart bis ~8/2007: 163PS, Flottenversion 150PS 9/2007 bis 02/2010: 177PS, Flottenversion 163PS Seit 03/2010: 184PS, Flottenversion weiterhin 163PS, zusätzlich Efficient Dynamics Edition mit ebenfalls 163PS, aber technisch unterschiedlich zur Flottenversion.
Unterschied normal zur Flottenversion: Reine SW Änderung.
Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 30.03.2010 um 21:49:53
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Hallo, die 150 PS wurden von Unternehmen gekauft, das hatte Steuerliche Gründe!!! Ist aber kaum ein Unterschied zu den 163PS vielleicht minimal aber 163PS sind nicht 150PS!!! Die 150PS Autos sind nicht so gefragt wie die 163 PS!!!