längere radschrauben bei 5mm distanzscheiben? (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.03.2010 um 21:32:11 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
frage an die fahrwerks und tüv-experten unter euch:
ich will auf die hinterachse meines 318is (alus styling 34 und 195er winterbereifung) 5mm distanzscheiben montieren. die räder stehen doch etwas tief im radkasten. kann man bei 5mm (bis wieviel mm) noch die standard bolzen (26mm gewindelänge) benutzen? ob die 5mm optisch was machen, steht auf nem anderen papier. muss man die wirklich eintragen lassen?;)
da ich bei einer evtl. eintragung dann auch meine 195er winterreifen eintragen lassen würde (lt. fahrzeugschein sind 185, 205 und 225 erlaubt, keine 195, wieso weiß ich auch nicht, aber ich hatte noch sehr gute dunlops im keller), werden dann bei 1 tüv/dekra-termin gebühren für 2 einzel-eintragungen fällig, oder geht das in einem abwasch? was kostet sowas ungefähr? ich war noch nie beim tüv außer natürlich für die hu. anderes tuning hab ich von anderen leuten machen lassen, die sich dann um die eintragung gekümmert haben. danke für ne antwort!
Bearbeitet von: bimmerfreund77 am 02.03.2010 um 16:21:00
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.03.2010 um 21:32:11
Hallo bimmerfreund77,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "längere radschrauben bei 5mm distanzscheiben?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ja du brauchst längere radbolzen und ja du mußt das eintragen lassen.
wenn die reifenbreite nicht im tga steht macht es der tüv evt mit dem tga, wenn nicht, wird es ne einzelabnahme.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
du meinst das tga der eibach spurverbreiterung 5mm?
bei so nem ebay tuning-händler steht zu den spurverbreiterungen, dass man bis 10mm achsverbreiterung keine anderen bolzen braucht, ob's stimmt, ist hier die frage. hab keine lust, nochmal 30 euro für die bolzen auszugeben. dann kommen die scheiben (mit fragwürdigem optischen gewinn) plus radschrauben und eintragung auf über 100 euro. das ist es mir dann doch nicht wert.
Bearbeitet von: bimmerfreund77 am 02.03.2010 um 16:27:07
die 36er bolzen kosten bei FK 13 euro!! also das nun auch nicht soo viel!!
Zitat:
ja du brauchst längere radbolzen und ja du mußt das eintragen lassen.
(Zitat von: Gr33nAcid)
so schauts aus. naja im neuen eu schein steht doch nicht alles drin. sind die 195er nicht standard bereifung?
nee meiner war werkseitig mit 205ern bereift. im alten fahrzeugschein waren 185, 205 und 225 zugelassen. ich hab sowieso auf der eibach webseite gelesen, dass bei spurverbreiterungen ohne zentrierung (das ist bei 5mm der fall) ne auswuchtung des rad am fahrzeug erfolgen muss. ui ui ui, ich glaub ich vergess das ganze. soviel aufwand für so ne kleine sache. oder nehm 6-7mm von scc mit zentrierung. was meint ihr?
radbolzen müssen immer um die länge der verbreiterung verlängert werden.
was die eintargung angeht kannst zur not doch beim tüv nachfragen.
ich hatte mal 185 er winterreifen die durfte ich nicht fahren da der querschnitt
nicht korrekt war und dank des asc+t nur eine 3 % abweiche des tachos zugelassen ist.
wenn du keinen bremseingriff hast darfst du 7 % abweichen . und somit sollte einer eintragung nichts im wege stehen.
du brauchst längere bolzen. ich habe es selber ausprobiert. die normalen bolzen gehen nicht mehr weit genug rein. wenn du bolzen nimmst, die nicht weit genug in der nabe sitzen, riskierst du, dass die bolzen brechen, und dir das rad flöten gehst.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Tipp:
Szabo
02.03.2010 | 20:17:57
Habe auch 5er Platten drauf, die Serienbolzen passten dann nimmer
der optische Gewinn ist bei einer grossen ET (41 oder 47) eher gering, dafür würde ich keine 100 Flocken zahlen, auch für den Winterbetrieb würde ich kein Geld ausgeben, eintragen musst das aber, ich würde allerdings mal bei BMW nachfragen es gibt so ne ellenlange Liste wo alle möglich Reifenkombis für den E36 aufgeführt sind, vielleicht kann dir noch ein anderer User was dazu sagen ...
Wenn natürlich bei ner ET35 anfängt kann das schon was machen, sehe es bei meinem Kumpel, der hat jetzt genau die Optik auf die es ankommt, da hat sich das gelohnt ...
MFG
Szabo
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
danke an alle für eure antworten!