e36 Lim. macht heftige Schlaggeräusche hinten rech (3er BMW - E36 Forum)
eva81
28.02.2010 | 20:52:33
Hallo Zusammen!
Habe schon einmal gepostet und versuche es nun einfach nochmal....... :-)
Mein kleiner e36 Lim. macht heftige Schlaggeräusche hinten rechts wenn ich über Gullis, Randsteine und ähnliches fahre! Bin zur Probe mal einen Randstein entlang in schlangenlinien gefahren. Also wenn ich auffahre, hört man nichts. Nur wenn ich wieder runter fahre! Irgendwie kommt es mir auch so vor, als würde alles knarren und knacken hinten! Ganz komisch!
Hatte ihn vorletzte Woche in der Werkstatt, weil die Bremsen hinten im A....waren! Kann es etwas damit zu tun haben?
Habe das Geräusch zum ersten mal gehört, als ich am Berg mit Handbremse anfuhr. Da hat es ein richtiges knacken gegeben hinten. Musste aber am selben Tag auch auf einen Randstein ausweichen, weil mir übelst die Kurve geschnitten wurde! Als ich dann ankam, knarrte es sogar wenn ich mich bewegt hab im Auto! Bin ein leichtgewicht von nicht mal 50 Kg! Als ich dann hinten auf die Heckklappe druck ausübte, hat es auch noch geknackt. Bis irgendwann mal nichts mehr knackte!
Weiß jemand einen Rat oder hat ne Idee? Fahre am Montag gleich in die Werkstatt, aber im Moment lässt mir das gar keine Ruhe!
Vielen Dank schonmal Eva
Hallo eva81,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e36 Lim. macht heftige Schlaggeräusche hinten rech"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
sind die Längslenkerlager platt. Ist ne typische E36 Krankheit, nix extrem wildes
eva81
28.02.2010 | 21:03:56
Weißt du so ca was das kostet?
eva81
28.02.2010 | 21:05:16
und ist das gefährlich, mit dem auto noch zu fahren? Weil das hört sich schon schlimm an! Danke Dir!
kannst so mit ca 60-70 € rechnen pro seite. Würd die Lager aber gleich beide richten lassen.
Naja ideal zum fahren ists nicht. Grad bei nässe würd ich net viel mit fahren. Aber wenn du s auto morgen ja eh ind werkstatt bringst fährst ja nimmer viel
Könnten genausogut die Domlager sein, so wars bei mir!
Fahrverhalten könnte schon negativ beeinträchtigt werden. Mein "Arsch" ging ziemlich schwammig.
Gruß
Daniel
ja domlager könnten es auch sein, aber das hier hört sich nach den Längslenkerlagern an. ADrauf tippe ich zu 99%
Tipp:
eva81
28.02.2010 | 22:32:43
Also am Fahrverhalten merk ich nicht wirklich was! Denke, dazu muss man auch gewisse Geschwindigkeiten erreichen oder? Ist nur ein 316er!
Hoi,
ich habs bei Bodenwellen gemerkt oder stärkeren Unebenheiten. Das war damals mein erster Heckler. Dachte das "Schwimmen" sei normal. Hab die Schuld aufm Antrieb geschoben. Nach dem Wechseln war aber alles perfekt.
Gruß
eva81
28.02.2010 | 23:03:10
hmmmmmmmm... naja, werd ich morgen ja sehen..... mal gespannt was mich der Spass wieder kostet!
Vielen Danke für eure Hilfe
Eva
eva81
01.03.2010 | 18:05:26
So, heute Werkstatt gewesen. Hattet beide Recht, denn so wie ich das verstanden habe, ist das Domlager und das Längenlenkerlager, ein und das selbe. Bei BMW gibt es nur vorn Domlager und hinten halt.......
Macht 60,00 € mit Einbau! Ich bin zufrieden, Mittwoch wird er gemacht und ich kann wieder mit viel Freude fahren!!!!
Danke Euch!!! :-))
Domlager und Längslenkerlager sind nicht dasselbe ;-)
Domlager gibt es hinten und vorne und sitzen sozusagen auf den Stossdämpfern. Die Längslenkerlager gibt es nur hinten und halten den Längslenker (die "Schwinge" der Hinterachse) in der Karrosserie. Diese sitzen etwa am Ende des Schwellers kurz vor dem Radlauf im Unterboden.
Aber egal, die Werksatt wird schon wissen, was zu tun ist ;-)
kann es sein das die Werkstatt evtl Stützlager meinte? So heißen die hinteren Domlager nämlich auch ;)
eva81
01.03.2010 | 23:14:17
Ach Leute, seid nicht so hart mit mir........
bin doch nur ne Frau!
Ist aber irgendwas mit der Achse ( Achsträger........oder so irgendwas????) und das konnte man auch von unten sehen, das da was locker ist! Echt interessant mal so n Auto von unten zu sehen!