Spurweite wird vom Mittelpunkt der Reifenbreite gemessen.
Über- bzw. Untersteuern wird von vielen Faktoren beeinflusst.
Das ist z.B.
- Luftdruck (hinten höher -> Übersteuern)
- Mischbereifung (hinten breiter -> Untersteuern)
- Stabis (hinten härter -> Übersteuern (hier bin ich mir aber gerade nicht ganz sicher))
- Fahrwerkhärte (Druckstufe) zwischen vorne und hinten
- Verhältnis Felgenbreite zu Reifenbreite (zu dem
Thema versuche ich mich gerade zu informieren)
Eine breite Spur an der Hinterachse hat aber auch Vorteile, der Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn wird besser.
Wohnst du in der Nähe einer (Technischen) Uni? Dann geh mal einen Nachmittag in die Bibliothek der Uni und schau was du an Literatur zu Fahrwerktechnik findest und les dich in das Thema ein.