Zitat:
hi,
kommt drauf an, eine schwachstelle ist die vanos, ist sehr bescheiden einzubauen beim ZKD tausch.
ansonsten gibt es eigentlich keine bis auf das kleine leistungsloch beim M50b25 ohne vanos welches man aber gut weg chippen kann.
Ansonten sehr ruboster fast unkaputtbarer motor bei passender pflege
(Zitat von: j4m3s)
geht um den M52 (323i) und der hat vanos und ist nen alublock...nur so zur info ;-)!
achsooo...noch was! leistungsloch?? wegchippen?
der M50 ohne vanos verbraucht "lediglich" mehr und das maximale drehmoment liegt halt später (4700u/min) an, im vergleich zum M50b25tu (4200u/min).......aber ist off-topic!!
zum thema: ist nen haltbarer motor , ähnlich wie der vorgänger (M50).
lediglich wenn du ihn aufpusten willst, ist wohl der "gute-alte" graugussblock etwas besser geeignet. ansonsten wie schon erwähnt...ist mehr dran kann auch mehr kaputtgehen. da liegt die vanoseinheit nah, die ich aber nicht unbedingt als anfällig betrachten würde.