Hi, habe am Montag ein Termin zum Scheiben Tönen. Nun meine Frage, die Firma meinte das es besser aussieht wenn ich die scheiben der Rückbank mit 35% Licht durchlässige Schwarzer Folie mache und Kofferraum und Heckscheibe mit 20% Licht durchlässiger Schwarzer Folie, umso einen glatten Übergang zu schaffen, da es sonst zu Abgehackt aussehen würde. Heisst das es nach hinten weg Dunkler wird.
Mich würde nun mal eure Meinung Interessieren, da ich nicht weiss ob das gut aussehen wird...???
genauso ist es auch bei meiner originalen bmw tönung ( schwarzer e46 Touring ).
ich persöhnlich habe bei meinem vorgänger auto ( silber ) komplett das tiefste schwarz genommen.
ich fand es schick , und nicht so abgehackt
ich überlege jetzt sogar hinter meine originale tönung noch folie zu klatschen. 1. ich hab nen hund , nicht nur sichtschutzt sondern deutlich bessere wärmeabweisung.
das einzige was mich immer stört = > im dunkeln rückwärts fahren wird anstrengend.
mein tipp :
schwarzes auto : ist egal, wird denke ich mal nicht abgehackt aussehen andere farbe : ja , mach die übergänge weicher ( evt. auch folierung der B Seule sieht gut aus )
zum thema folie
- riesen tipp : lass es machen wenn du es 100 % haben willst - kleiner tipp : nimm so ziemlich die dunkelsten folien die du kriegst, normales schwarz pass an jede autofarbe, bei verspiegelten immer bilder im inet angucken, beim folierer hinterhalten
also hier bei unser e46 touring sind die scheiben auch getönt und zwar mit einer foliensorte das auto ist grau und ich muss sagen es sieht hammer aus . von daher ... ich würde es jederzeit wieder in tiefschwarz machen lass !
wenn du dich auch für tief schwarz entscheiden solltest achtet drauf ob die folie eine prüfnummer oder schein hat , manche polizisten sind sehr genau ;-)
So mein Wagen ist Fertig, sieht super aus. Allerdings sind noch Schlieren vorhanden, die lt. Werkstadt aber in 2-3 Wochen verschwinden würden und ich soll in 2-3 Wochen die Ränder nochmal bearbeiten, damit es Richtig hält und keine Ränder gibt.