hi ich habe meine interieurleisten vor einem halben jahr in wagenfarbe lackieren lassen. Nun muss ich an mein Radio und folglich 2 der 3 interieurleisten vorne an den amaturen (die mittlere und rechte) entfernen. da die sich beim entferne ja schnell leicht biegen und der anfang ganz rechts, also das heraushebeln der leiste, nur mit kraftaufwand zu bewerkstelligen ist, wollte ich mal fragen ob ich da irgendwie besonders schonend / vorsichtig vorgehen muss und wenn ja: wie? hier gibts doch bestimmt user, die ihre nachträglich lackierten interieurleisten schon einmal demontiert haben
es ist empfehlenswert das auto vorher in einer relativ warmen umgebung zu stellen (zb garage), dass das kunststoff nicht kalt ist, sonst bricht es wesentlich schneller. ich klebe vorher die stelle wo ich den kunststoffkeil ansetze mit klebeband ab um die leiste vor einen ausrutscher zu schützen. man sollte halt immer stück für stück raushebeln (mal rechts dann mitte dann mal wieder links etc..) so klappte das immer bei mir einwandfrei.
vor einem bruch ansich habe ich keine angst, habe die leisten ja auch schon einmal abmontiert (um sie zum lackierer zu geben). ich hab angst, dass durch ein etwaiges biegen die aufgetragene lack bricht oder beulen wirft...
Ich denke er hat damit auch den Lack gemeint... Würde so verfahren wie BMW 316i Compact es beschrieben hat. Der Lack und die Leisten sollten warm sein! Warmer Lack bricht nicht so einfach... Beim bördeln und ziehen der Kotflügel wird der Lack vorher auch erwärmt.
wie die kollegen oben schon sagen warm sollten sie sein^^ vllt mit nem föhn leicht erwärmen dann kannst natürlich vorsichtig alles ohne beschädigung demontieren... ich hab sie z. B. beim lackierer mit so nem sonderlack für plastik und biegsame flächen lackieren lassen und er hat versichert dass es auch unter besoders starken einflüssen nicht bricht... allerdings hab ichs mit meiner föhn methode gemacht^^ aber nicht so lange draufbleiben dass der lack wieder schmiltzt;)
Du hast was gegen BMW.
Du hast was gegen laute Musik.
Du hast was gegen richtig breite Reifen.
Warum schleichst du dann nachts um meinen Wagen und leckst lustvoll am Lack ?