Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.02.2010 um 22:08:33 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.
und zwar habe ich meinen turbolader im april in der werkstatt neu eunbauen lassen und natürlich ist dann garantie drauf und jetzt ist er wieder kaputt und dazu sind noch folgeschäden im wert von 1100 euro entstanden. und jetzt meine frage: muss das die werkstatt wegen der garantie zahlen oder ich selbst?? selbst der reparateur sagte das es folgeschäden wegen dem kaputten turbo sind. bitte um schnelle antwort mfg
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.02.2010 um 22:08:33
Wenn es Nachweislich Folgeschäden auf den Defekten Turbo sind der Neu ist dann fällt es in den Garantiefall.
Aber Vorsicht die Werkstätten wollen sich da raus winden daher alles Schriftlich festhalten und befor dir Kosten Entstehen würden dich erst Telefonisch Informieren lassen.
bei sowas lohnt sich auch der Rechtsschutz. Aber auf jeden Fall, wie die Vorposter, Gutachter!
Ich persoenlich wuerde vermuten, dass es uebernommen werden muss, genau weiß ich das aber nicht. Die Meisten zahlen ja eben nicht freiwillig einfach alles ;)