Hi, ich hab ein Problem bei meinem Touring (320d). Da geht ab und zu dieser ''gelbe Wasserbehaelter'' an, also das Leuchtzeichen fuer das Kuehlmittel. Der Wagen war aber erst beim Service, da ist nichts auffaelliges gefunden worden. Er macht das aber auch nur ab und zu. Irgendwie hab ich das Gefuehl, dass er das macht, wenn es kalt ist. Kennt das jemand von euch? Sowas aehnliches ist auch bei dem Radio. Das hat unheimliche Pixelfehler, die auch schlimmer sind, wenn es kalt ist. Wenn es waermer ist, sind es weniger. Liegt das wirklich an der Temperatur? Woran koennte es sonst liegen (zumindest das mit dem Kuehlmittel?) Danke schonmal im Vorraus!
wurde der kühlmittelstand beim service mal überprüft oder hast du das evtl. schon selbst gemacht ?
und zum thema pixelfehler: du hast es schon richtig erkannt. je niedriger die temperatur, umso anfälliger wird das kombi-instrument für diesen fehler. es ist eben ein schleichender alterungsprozess, der sich zuerst bei kalten temperaturen zeigt. nach un nach wird es immer schlimmer, bis das problem letzendlich bei allen temperaturen vorhanden ist. abhilfe schaffen entweder eigene massnahmen (wenn man den nerv und die zeit dazu hat) oder spezielle anbieter, bei denen man das kombi einschicken kann... aber auch hier ist zu sagen: suche benutzen ! :o)
mfg Lucky-Slevin
Bearbeitet von: Lucky-Slevin am 22.02.2010 um 23:18:57
Das ist ja alles soweit in Ordnung, deswegen frag ich ja. Hab das Gefuehl dass die ganze Armatur temperatur''geschaedigt'' ist, wie gesagt, kommt mir z.b. auch beim Radio so vor. Oder habt ihr sonst noch ne Idee, woran das liegen kann? Es leuchtet auch nicht bei jedem Start auf, nur manchmal halt. Dann leuchtets lange, geht iiiirgendwann aus und kommt wieder beim naechsten Start, wenn's die Lust dazu hat