Ich fahre im moment ein Formel K Fahrwerk und bin durchweg zufrieden. Klar ist KW das beste und fährt am maximum auch am besten. Die Frage ist nur ob du den Wagen auch so bewegst. Ich weiß jetzt kommen wieder die Sprüche von allen............ Aber für den normalen alltag ist Formel K völlig in Ordnung. Ich bin in der Jugend 8 Jahre professionell Kart gefahren. Ink. Landesmeisterschaft, Westdeutsche Meisterschaft und Junior Kart Cup. Mit 18 Jahren dann auch endlich die Wochenenden auf dem Ring verbracht. Ich denk ich weiß wovon ich spreche. In meinem Ring Auto damals war ein H&R verbaut. Heute würde ich wahrscheinlich auf KW tendieren weil es mir in der Feinabstimmung besser gefäält und eine bessere Lage am Scheitelpunkt der Kurve beim rausbeschleunigen bietet. Aber wie gesagt, heute tut es bei mir auch ein Formel K. Nur drauf achten, die haben auch billige und gute. 700,- € muss du auch da für ein gutes Gewinde investieren.
@Don King: Kosten ürdes Fahrwerks bis ca. 900,- Euro.
Ich benötige einfach ein Fahrwerk, dass auch Härteverstellbar ist, da es bei den hinteren Radläufen ziemlich eng ist - trotz Bördeln. Bei meinem Lowtec ist das nicht möglich, hab schon Federwegsbegrenzer drin und es wurde ganz rauf geschraubt.