am besten wäre wenn du erstmal fehler auslesen würdest dann wäre der fehler vllt schon gefunden ... den es könne so viele sachen dazu beitragen das dein wagen stottert bzw kein gas annimmt und aussgeht ... leerlaufsteller , falschluft und und und
dann solltest du solche informationen nicht verschweigen den jetzt beginnt ja erst die richtige fehler suche wo sich die zeigt wer weiß was er macht und wer nur teile tauscht ...
jetzt kannst du mal den leerlaufsteller ausbauen und säubern ... den diese verderecken gern und können dann auch mal klemmen und schon geht dein motor aus ... dann kannst du auch mal den ansaugtrakt mit bremsenreiniger absprühen und wenn dein motor da irgendwo falsch luft zieht zieht er den bremsenreinger und da wird die drehzahl sich ändern ... aber nur alles was nach dem luftmassenmesser ist absprühen ... dann kannst du auch mal die leitung von den nockenwellen sensor zum steuergerät hin durchmessen nicht das da irgendwelche übergangs widerstände zum fehler fühern aber dazu steuergerät auf jedenfall ab stecken ...
es gibt aber noch soviel was zu testen und zu prüfen wäre aber das jetzt alles auf zuschreiben würde zu viel werden
Das hat überhaupt nichts mit dem Leerlaufsteller zu tun. Das Problem hatte ich auch schon mal! Da ist einer von den beiden Nockenwellensensoren kaputt. Fahr einfach in eine Werkstatt und lass dir auslesen welcher der beiden kaputt ist. Kann entweder nur der beim Einlassventil sein oder der beim Auslassventil. Aber mit dem Leerlaufsteller hat das überhaupt nichts zu tun!!! Lg Reisi