316i Compact Motorsteuergerät defekt ? was tun (3er BMW - E36 Forum)
Hallo liebe Community
Folgendes Problem: Mein Steuergerät ist kaputt!
Zusätzliche Infos: Seit Anfang Januar reist mein Wagen von einer zur anderen Werkstatt da dieser Anfang Januar plötzlich ohne jede Vorwarnung stehengeblieben und nicht mehr angesprungen ist.
Erst wurde der Wagen zu einer freien Werkstatt gebracht, die sich auch nach 3 Wochen den Fehler nicht erklären konnten. Darauf hin wurde der BMW nach Bosch gebracht, die diesen am Computer angesteckt haben und rausgefunden haben, dass das Steuergerät defekt und der Grund sei.
Nach dieser Erkenntis wurde das Steuergerät ausgebaut und zu einem Spezialisten nach Krefeld geschickt -> Kostenpunkt für die Reparatur des Steuergerätes: Ca. 500€
Anfang Februar waren die mit der Reparatur des Steuergeräts soweit fertig und haben es zurück geschickt; Große Enttäuschung nach dem Einbau des Steuergerätes, der Wagen springt immer noch nicht.
Als letzte Maßnahme wurde der Wagen jetzt zu BMW gebracht sind, die der Meinung sind, dass das Steuergerät immer noch kaputt sei und ein komplett neues rein muss -> Kostenpunkt: Ca. 1500€
So langsam bin ich mit meiner Geduld am Ende da ich jeden Tag nach Köln/Bonn fahren muss und somit auf den Wagen angewiesen bin, auch über so viel Inkompetenz bin ich verärgert und weiß ehrlich nicht genau, was ich nun machen soll und hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
1) Muss ich die 500€ für die Reparatur des Steuergerätes bezahlen? Es wurde zwar eine Dienstleistung erbracht, jedoch führte diese wie oben erwähnt nicht zum erwünschten Erfolg
2) Lohnt sich der Einbau eines neuen Steuergerätes bei BMW für 1500€ noch? Mein Wagen hat ca. 140000 km drauf, was nicht besonders viel ist, Baujahr 99 somit ca. 11 Jahre alt. Der Wagen hat noch weitere, kleinere Mängel (Airbagkontrollleuchte leuchtet, Kostenpunkt?)
3) Was würdet ihr ein meinem Fall machen?
Ich hoffe ihr könnt mir evtl. ein paar Tipps geben weil ich so langsam die Nerven verliere :/
MFG Paaschi
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.02.2010 um 15:08:14
Bearbeitet von: Paaschi am 20.02.2010 um 15:17:32
Hallo Paaschi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "316i Compact Motorsteuergerät defekt ? was tun"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ganz ehrlich würde ich mir erstmal einen anwalt nehmen und 500€ zurück verlangen da ja offensichtlich keine leistung erbracht wurde...
das bringt ihn aber mit seinem problem auch nicht wirklich weiter.
würde schon fast sagen dass sich eine reperatur in der höhe kaum noch lohnt, zumal dann immernoch nicht gesgat ist, ob der fehler behoben ist und irgendwann kann man auch nichmehr sagen zahl ich nich... würd mir das gründlig überlegen ob man nochmal versucht es zu reparieren oder sich mit der bmw werkstatt (vielelciht auch bmw händler) auseinandersetzt und sich nach was neuem umguckt?!
p.s. airbagkontrollleuchte kann am gurtstraffer oder an der sitzmatte vom beifahrersitz liegen.. wenn du dich fürs reparieren entshcliest, einfahc mal kontakte checken und fehler aus dem speicher löschen lassen, fals du dich dann noch mal in eine werkstatt traust ;)
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)
Sommy
02.03.2010 | 00:03:32
bei mir wars steuergerät auch hin.
kosten bei bmw 800 euro ohne mwst, einbau und codieren.
ab zum schrotti, gebrauchtes steuergerät für 100 euro gekauft, eingebaut und die karre lief wieder.
du wirst noch codieren müssen wenn deiner ne wegfahrsperre hat.
ansonsten würd mir spontan noch der nockenwellensensor einfallen, wenn er nicht anspringt.
war bei dem corsa meiner schwester der fall.
wenns wirklich defekt ist das steuergerät, dann würd ich nicht zahlen, da keine leistung erbracht wurde.
We are from Bavaria. It's near Germany!
hallo,
also, das ist ja mehr als ärgerlich !!! ... ich hab auch schon von diesen
steuergeräte-experten gehört/gesehen ...
und wenn aber BMW sagt,
und zwar schriftlich (diagnoseprotokoll !), dass das reparierte SG doch
KEINE funktion hat, dann würde ich diesen umstand mitteilen und das
geld zurückverlangen - ein RA wäre hier sicherlich hilfreich - und wie
auch schon SOMMY erwähnt hat/te, dann entweder HIER im BIETE -
forum, oder ibä, oder beim schrotti um die ecke nach einem gebrauchten
SG/Steuergerät ausschau halten - ab zu BMW und tauschen und codieren
lassen - dann kostet das ganze wesentlich weniger als 500 €uros ....
im übrigen ist es mir unverständlich, wie ein an sich dich relativ neues SG
(nur 11 jahre) defekt sein soll, denn normalerweise halten gerade diese
komponenten "ewig" ( sind ja auch an einem sicheren ort verbaut ) - hier
würde ich bei der rep.-firma nach dem grund fragen, was/wo der fehler lag
und diesen mit der aussage von BMW vergleichen - du müsstest ja an sich
auch eine rechnung erhalten haben, wo dies hervorgehen kann ...
good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
kauf dir ein gebrauchstes von ebay oder so.muss dann aber alles dabei sein.das heisst:stuergerät,ews steuergerät,schlüssel(alles von gleichen wagen)
würde noch den sender und die ringantenne auch gleich tauschen.das kostet keine 100 euro alles und ist ne sache von maximal 2 stunden arbeit.
wie ich sehe haste ja das gleiche modell wie ich ...
Bearbeitet von: Salamanderking am 02.03.2010 um 08:28:20