hallo, ich habe einen 520i gesehen der eine LPG anlage von ökotec hat und finde im internet nicht viel darüber, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
ich möchte nämlich folgendes wissen:
1. mit wie viel litern muss man bei "normaler fahrt" ungefähr rechnen ? 2. und weiß jemand ob es vielleicht probleme (ruckeln, leistungsschwund und sonstiege macken) mit LPG-anlagen beim 520i gibts?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.03.2010 um 09:07:54
gutgut aber den wagen den ich mir kaufen will der hat ja eine ökotec anlage schon eingebaut ... ökotec soll ne deutsche marke sein und auch in deutschland produzieren und wenn das beides stimmt kann es ja eigentlich nur gut sein =)
Öcotec hat seinen Sitz in der Nähe von Osnabrück is ne kleine Firma :)
Fahr mit dem Auto, schau ob er wirklich sauber läuft! da bei den Anlagen die Gasrails ein Schwachpunkt sind! ansonsten seh ich jetzt keine Probleme der Gasanlage wegen.....
hmm gut okay danke für die info, bräuchte nur noch mal eben ne beschreibung von gasrails was das überhaupt sind und woran ich erkennen kann das sie defekt sind oder dergleichen... bin nämlich in sollchen sachen ein unwissender ^^
wenn du vor dem Motorraum stehst (Haube offen logisch) siehst du ja die Gasschläuche, wie sie von der Ansaugbrücke in kleine Rechteckige Kästchen gehen, das sind die Gasrails wenn der Motor im Gasbetrieb im Leerlauf läuft kannst du wenn die Haube auf ist mit Sicherheit hören wenn die arbeiten! sie klackern leicht,
falls du es genau wissen willst und die Gasrails ausbauen kannst zeitlich und möglich je nach dem wie verbaut die sind.... schraubst du die Düsen in der Gasrail mal raus und schaust in das Loch, ist ne blaue DIchtung zu sehen, alles ok, sind schwarze Dichtungen zu sehen, dann hast du die Rails die leider des öfteren aussteigen.
Aber wenn er ganz sanft läuft ohne schütteln und ruckeln sollte alles ok sein...
aber das mit deinen Angaben über die Firma kann ich leider nicht ganz teilen.... :( Deutsche Firma ja, der Besitzer ist ein Ungare in Deutschland wohnhaft schon länger... Aber der Tank und viele Teile kommen aus Polen und Rumänien, is leider so... ja auch deutsche Sachen sind mit dabei wie das Steuergerät und die Software.... Schau auch gleich mal wie alt der Tank ist! ist eingeprägt, wenn du den Deckel in der Mitte des Tanks abschraubst, hast du in der Mitte eine "Verengung" da steht das mit drauf! und wann die Gasnalage das letzte mal Dichtheitsprüfung und sowas hatte, sonst kommt das alles auf dich zu.....
Ich habe mir im Sommer eine von Ökotec in meinen e39 530i eingebaut. Muss wieder auferstanden sein (übernommen?). Läuft tip top, keine Probleme, 15% mehrverbrauch auf Gas.