habe seit geraumer zeit die kiemen des e60 m5 in meinen kotflügeln des e87. diese sitzen nun genau an der stelle, wo früher einmal die seitenblinker waren. ergo: keine seitenblinker mehr! womit wir auch schon bei der ersten frage wären:
-sind die seitenblinker im straßenverkehr zwingend erforderlich, bzw. kann ich beim tüv mit einem entsprechenden mangel rechnen?
- hat jemand schon mal verkehrstaugliche seitenblinker in/an den kiemen angebracht, die sich in das erscheinungsbild integrieren und trotzdem ihren sinn und zweck erfüllen? wenn ja, mir mal bitte alle notwendigen informationen zukomen lassen...welche teile wurden verwendet, wo/wie montiert etc.
vielen dank schon mal für antworten.
Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!
Frag mal BMW1er der hat in seine kiemen leds eingebaut anstelle der m5 badges. Wie das tüvig aussieht weiss ich nicht, da ja normalerweise der Blinker E-Kennzeichnung haben muss. Es ist aber schonmal besser als gar kein Blinker. Denn soweit ich weiß sind Seitenblinker mit Einführung einer EU-Richtlinie seit nem gewissen Baujahr Pflicht.
Ich stand vor geraumer Zeit auch vor der Kiemenfrage und hatte überlegt E46-Kiemen in Verbindung mit Blinkerspiegeln von FK zu montieren. Dann habe ich mich aber für die E92-Kiemen entschieden womit sich das Problem dann erübrigt hatte.
...hat in seine kiemen leds eingebaut anstelle der m5 badges.
(Zitat von: schranzbird)
sowas in der art stelle ich mir vor. würde mich freuen wenn sich da der eine oder andere zu wort meldet der sowas schon mal gemacht hat bzw. einen konkreten plan hat wie sich das umsetzen lässt.
bin aber auch gerne für andere alternativen offen, doch so spiegel mit integrierten blinkern kommen nicht in frage!
Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!