Hatte das hier schon in dem Forum "Umbau und Tuning" drin, worauf aber niemand drauf geantwortet hat. Also versuch ich mein Glück jetzt direkt bei den e30-Kameraden...
Hey Leute,
bin schon seit diverser Zeit am rumschnüffeln nach 'nem neuen Fahrwerk für meinen BMW e30 touring. In den Papieren ist eine max. Achslast von VA785/HA970 eingetragen. Das Fahrwerk, das ich mir aber ausgeguckt hab entspricht nicht ganz den Angaben: VA845/HA925.
Wie verhält es sich mit diesen Angaben? Müssen die exakt dem entsprechen oder dürfen die auch bis zu einem gewissen Grad unterschritten werden, ohne dass der TÜV mäkelt?
Zum Schluss noch ne reine Geschmacksfrage: Würdet ihr zu 60/40 oder 60/60 Tieferlegung tendieren?
Cheers Lukas
Bearbeitet von: Phantom318i am 17.02.2010 um 14:53:12
Die Achslasten müssen mindestens eingehalten werden. Meine auch mal gelesen zu haben, dass man die max. zulässige Zuladung beim TÜV sonst runtersetzen lassen kann, was das kostet kann ich dir aber nicht sagen
Zitat: In den Papieren ist eine max. Achslast von VA785/HA970 eingetragen. Das Fahrwerk, das ich mir aber ausgeguckt hab entspricht nicht ganz den Angaben: VA845/HA925.
Such dir einen Prüfer, der dir die HA auf 925kg ablastet. Aber bitte vor dem Kauf des FW. ;-))))))
Gruß Stefan
Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!