Zitat:
Eventuell sollte man nicht immer überlegen wo man sparen kann oder wo man seine Lebensqualität noch mehr beschränkt sondern wo oder wie man mehr verdienen kann.
(Zitat von: Weibchen-Deluxe)
Seh ich nicht ganz so. Nichts ist so einfach verdient wie gespartes Geld. Steuerfrei und ohne zu arbeiten. Einfach mal verzichten oder ein bisschen handeln. Leichter gehts doch garnicht. Auf der anderen Seite hast du natürlich auch recht: Wenn ich nixmehr wegtun kann, oder nicht dazu bereit bin, muss ich sehen, daß irgendwo mehr herkommt.
Ich war früher auch immer chronisch Pleite. Über zwei oder drei Jahre hat sich das damals komplett geändert. Eine Buchführung auf dem PC hilft da ungemein. Da sieht man erst mal, was man überhaupt alles ausgibt.
Desweiteren sollte man das Geld, welches man sparen möchte am Anfang des Monats auf ein anderes Konto buchen lassen und versuchen mit dem Rest auszukommen. Am Besten per Dauerauftrag. Die Lastschrifteinzüge kann man so lange anpassen, bis man ein Gefühl dafür hat, was man braucht und was nicht.
Wenn Du auf dem Girokonto sparst, kommst Du zu nix. Dazu müsste man wirklich äusserst diszipliniert sein. Ich könnte das nicht, sag ich ganz ehrlich. Das Geld kommt gleich am Anfang weg, die Abbuchungen werden in der Buchführungssoftware ausgeblendet. Ich seh nix, das war nie da und das hab ich auch nicht zur Verfügung. Ende. Nach ein paar Monaten gewöhnt man sich an die Einschnitte.
Ein bis zweit Monatsgeählter sind als Polster auf einem Tagesgeldkonto, falls ich bei meiner Sparaktion mal unerwartet einen Rückwärtsgang brauchen sollte (teuere Reparatur in der Wohnung oder am Auto) und alles darüber wird angelegt, damit es vor mir selbst in Sicherheit ist und nebenbei wird's auch noch ein bisschen mehr. ;)
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Die Leute mit den dicken Autos...
...zu denen gehöre ich dann wohl.
Nackte Tatsachen:
Ich bin Freiberufler im IT Bereich, je nach Projekt bekomme ich zwischen 5000 und einem 5stelligen Betrag im Monat. Ich fahre ein e93 Cabrio (Wert 61500€), wofür ich alleine für den Leasingvertrag 695,- Euro bezahlen muss. Dazu kommen meine Benzinkosten, die liegen so zwischen 400 und 800 Euro monatlich, je nachdem in welcher Stadt ich gerade tätig bin. Ich zahle 1100-1500 Euro im Monat nur für mein Fahrvergnügen ... das ist so was wie meine Ersatzbefriedigung.
Bei mir geht es hektisch zu, alle paar Monate eine andere Stadt, am Wochenende teilweise 1000 km abreißen, letzte Freundin is 2 Jahre her, weil ich keine Ruhe dazu finde.
Glück hat nichts mit "viel" Geld verdienen zu tun, sondern seine innere Ruhe zu finden.
Amen :))
Zitat:
Glück hat nichts mit "viel" Geld verdienen zu tun, sondern seine innere Ruhe zu finden.
Amen :))
(Zitat von: clu)
genau so isses!
als single könnte ich auch 3k im monat aufn kopp hauen, aber als familienmensch mit frau und kleinem sohnemann hat man andere prioritäten.
und ich bin keineswegs unglücklich :-) zumal ich immer noch einen großteil meines verdienstes sparen und / oder für hobbies (autos, moppeds, reisen) ausgeben kann, da meine frau auch nen guten job hat.
die reisen gehen jetzt halt nimmer nach australien oder südamerika, sondern an die ostsee oder nach südtirol - ist weniger stressig mit nem kleinen hosenscheisser ;-)
wenn man sich um die alltäglichen dinge im leben nicht sorgen / kümmern muss, spricht nix dagegen, "in den tag" zu leben.
aber: wenn die eigene zukunft ungewiss ist, oder man schon genug sorgen im leben hat, sollte man sich nicht weitere sorgen in form eines bankkredites für ein neues auto / handy / schnickefitz antun.
Hy,
also ich kann ein bischen zu meiner Situation erzählen..
Ich bin jetzt 21 Jahre alt.Bin direkt mit 18 ausgezogen.
Ich wohne mit meiner Freundin seit mittlerweile knapp 2 Jahre zusammen in einer Wohnung.
Wir haben ca 2600-2800 jeden Monat zur verfügung... (Schichtdienst)
Ist nicht viel, aber immerhin.
Wie gesagt eigene Wohnung
2 Autos, da wir beide ca 30 km zur Arbeit haben, und leider nicht in die gleiche Richtung...
Ja Monatliche kosten...
zig Versicherrungen( Auto,Lebensversicherung, Hausrat, ...)
Handy,I-Net
Einkaufen
...
Bis vor 3 Monaten fuhr ich einen E36 316 Compact, der aber mittlerweile knapp 210t auf der Uhr hatte.Und da stellte sich mir auch die Frage, was machen...Neures Auto kaufen,wo hoffentlich nicht so schnell was drankommt, mit Kredit von der Bank, oder n kleineres Gefährt und evt. mit Problemen rumärgern...
Ein großes Problem war , das mein Arbeitsvertrag im Mai zuende ist, und er entweder auf unbefristet geändert wird, oder ich fliege.
Nun ich habe mich für den riskanteren , und hier im Forum den unbeliebten, bzw verspotteten weg entschieden.
Ich suchte in aller Ruhe mein Auto, nahm mir einen Kredit von der Bank und Schwub hatte ich meinen neuen E46 323i Coupe.
Ich hatte das Glück, das ich mit meinen alten E36 noch den Jahres-Versicherrungs Beitrag raus hatte, womit das schonmal hinfällig war.
Desweiteren hatte ich noch Glück beim Autokauf, weil:
1.) Der Verkäufer versprochen hatte, neu TÜV drauf zu machen, was ihn nochmal 870€ kostete , die mir erspart blieben.
2.)In dem Inserat aus dem Inet, er den KM stand falsch aufgeschrieben hatte.
Fast 12t mehr, wie tatsächlich... ;)
Desweiteren habe ich eine Gas-Anlage eingebaut, weil ich über 20t km im Jahr fahre, und sich das auf jedenfall rechnet, wenn die Anlage läuft, und das tut sie seit fast 5tkm
Mein Kredit läuft 3 Jahre, wobei ich das ganze auch in 2 Jahren abbezahlen könnte, mir das aber ein bischen zu heikel ist. Ich hab lieber etwas Geld an der Seite, für irgentwelche Schwierigkeiten.
Das gute an meinem Kredit ist, ich weiß nicht ob das überall so ist,ich kann Sondertilgung machen.Das heißt falls ich am Monatsende noch Geld über habe, kann ich das auch noch einzahlen, dann sengt sich meine Monatliche Rate, und Zinsen ,die ich zurück zahlen muss, weil ich ja schneller fertig werde.
Tja mit dem Job ist das natürlich so eine Sache, aber ich bin der Meinung wenn man einen Job will, dann findet man auch einen.
Und wenn man weiß, das sein Vertrag in 3,4 Monaten ausläuft, dann sucht man sich rechtzeitig was neues, um dann nicht auf der Straße zu stehen, und sein neues Wägelchen wieder verkaufen zu müssen...
Ob ich ein Sparsamer Mensch bin... nun, es kommt drauf an.
Ich rauche nicht, trinke nur gelegentlich...nehme keine Drogen ;-)
Beim normalen Einkaufen achte ich ehrlich gesagt nicht auf dem Preis.Wenn ich das oder das essen will, dann kauf ich das auch.
Ich brauche nicht das neuste Handy, bzw. angesagte Klamotten...
Meiner Freundin muss ich zwar manchmal auf die Finger hauen... :D
Schatz ich war heute bei NewYorker...
Oder 80€ abbuchungen vom Friseur...
was leider keine seltenheiten sind...,aber was lässt man nicht alles bei der liebsten durchgehen ;-)
Was ich ganz klar sagen muss, ohne meine Freundin hätte ich das mit dem Kredit nicht durchgezogen.Außerdem kann ich , falls wirklich alle dinge nicht so laufen wie geplant, zu meinen Eltern zurück ziehen.
Soweit zu meiner Situation.
Ich meine gelesen zu haben, das du 500€ für deine Wohnung bezahlst.
Ich finde das erhlich gesagt zuviel.Wenn du alleine darin wohnst.
Also würde ich mir eine kleinere, bzw. günstigere suchen.
Gerade wenn ich alleine wohne würde, würde ich so nah wie möglich an die Arbeit ziehen.
Spart Zeit , nerven und Geld.
cYa
Bennji
PS: Wer Fehler findent darf sie behalten, ist schon spät.
Bearbeitet von: Bennji am 19.02.2010 um 23:59:25
ich liste mal auf, wie ich eine abgesicherte Kostenplanung sehe, wenn man heute gegen das meiste gewappnet sein möchte:
Rahmenbedinungen, wir sind verheiratet, keine Kinder, vor 2 Jahren gebaut
Muss-Ausgaben
- Rate Haus
- Nebenkosten Gemeinde
- Strom
- Gas
- Wasser
- Unfallversicherung Frau (meine läuft übern AG)
- Telekom
- Handy
- Risikolebensversicherung Mann
- Risikolebensversicherung Frau
- Krankenversicherung Mann
- Zusatzkrankenversicherung Frau
- Berufsunfähigkeit Mann
- Berufsunfähigkeit Frau
- Wohngebäudeversicherung
- private Haftpflichtversicherung
- Rechtschutzversicherungspaket
- Kfz-Steuer
- Kfz-Versicherung
Luxus
- Sky-Paket
- Lebenshaltungskosten für 2 Hunde, 2 Katzen, 1 Kaninchen und 4 Schildkröten
- mon. Unterstützung für Verwandtschaft
- ADAC
vielleicht hab ich noch was vergessen, aber wenn man heutzutage umfangreich abgesichert sein möchte, dann kommt so eine liste zusammen.
ich habe das ganze mal in einer excel-tabelle zusammengefasst, zusätzlich mit sprit etc., um so auf das wöchentliche bzw. monatliche budget für einkaufen, party & co zu kommen. wer möchte, dem mail ich die tabellenvorlage gerne zu.