MFL nachgerüstet-Radiotasten ohne Funktion (3er BMW - E46 Forum)
Hi Leute !!
Habe gestern mein 3 Speichen lenkrad mit MF nachgerüstet , nach einem kurzen funktionstest habe ich festgestellt das die Radiotasten am Lenkrad ohne Funktion sind!! Alles kabel sind nach bobbs anleitung angeschlossen , Kabel von der Blende und Airbah sind auch drin , habe gerade nochmal alles kontrolliert!!
Das dumme ist das der Tempomat (also die rechte Seite vom MFL) funktioniert einwandfrei!!
Woran kann das liegen??
Ist die blende defekt oder der anschluss am schleifring??
Ich verzweifel noch!!
MFG Daniel
Stille Wasser sind....Ohne Kohlensäure!!
Hallo Daniel320CI,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "MFL nachgerüstet-Radiotasten ohne Funktion"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hat keiner ne idee??
Daniel
Stille Wasser sind....Ohne Kohlensäure!!
Tipp:
KGB44
14.02.2010 | 13:11:02
Dann ist wohl oder übel der Block auf der linken Seite im Teich. Geht auf beiden Seiten die Beleuchtung?
Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46
beleuchtung geht auf beiden seiten!! was meinst du wo der fehler liegt??
Der Kabelbaum ist ja nur für tempomat und die beleuchtung!!
vom lenkrad gehen noch 2 kabel in den schleifring , habe alles kontrolliert , ist alles richtig eingesteckt!!
Daniel
Stille Wasser sind....Ohne Kohlensäure!!
KGB44
14.02.2010 | 14:27:43
Die Bedieneinheit ist kein "einfacher" Kontakt, sondern überträgt deinen Tastendruck Digital - per CAN-BUS. Vermutlich ist die Platte einfach kaputt oder der Kabelsatz ist nicht korrekt. Kannst du mal Fotos machen?
Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46
fotos sind schlecht will das nicht schon wieder auseinanderbauen!!
Also meinst du ich muss die MFL Blende tauschen
Die Kabel sind zu 100% richtig angeschlossen da kann man ja nichts falsch machen!!
Wären die Kabel nicht richtig angeschlossen würde der Tempomat auch nicht gehen , oder??
also denke ich muss es an der blende liegen!
Daniel
Bearbeitet von: Daniel320CI am 14.02.2010 um 14:54:36
Stille Wasser sind....Ohne Kohlensäure!!
KGB44
14.02.2010 | 15:39:04
Korrekt!
Wie alt ist das Lenkrad? Ist es das:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0030882a.jpg]

[/url]
Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46
nein habe das neue 3 Speichen lenkrad!!
kann leider keine bilder hochladen!! weiß nicht wie das geht!
Stille Wasser sind....Ohne Kohlensäure!!
hast du ein Original radio drin oder ein zubehör? den mit manchen zubehör - geräten ist die MF nicht kompatibel...
BMW - Beste Motoren Weltweit
Stille Wasser sind....Ohne Kohlensäure!!
hast du alle kabel am lsz ordentlich dran gelötet oder mit diesen bmw stecker drangebaut? die stecker taugen nichts, löte sie dran, dann sollte es funzen
die sind doch nur für das licht da oder nicht??
ist doch + und -
Daniel
Stille Wasser sind....Ohne Kohlensäure!!
neeee, wie soll denn sonst das BUS-signal übertragen werde? ;)
Habe das mit extra kfz klemmen verbunden , die die isolierung durchbrechen und den kontakt so herstellen!!
MFG Daniel
Stille Wasser sind....Ohne Kohlensäure!!
stromdiebe also,
das ist pfusch...
entweder vernünftige stecker oder löten
kannst aber auch vorher mal durchmessen am lsz-stecker und am lenkrad-stecker(der grüne)
wie soll ich das am besten machen??
welche stecker empfehlst du ??
Bearbeitet von: Daniel320CI am 15.02.2010 um 11:38:48
Stille Wasser sind....Ohne Kohlensäure!!
nimmste ein messgerät und steckst das in den pin im stecker in welchem das kabel zum lenkrad ist. die andere seite steckste in den pin am lenkrad-stecker
dann misste den widerstand. wenn er unendlich groß ist, dann besteht keine verbindung, sollte in messbarer wiederstand da sein ist alles ok.
das machst du für beide kabel (eins ist gelb/lila, das andere weiß ich nicht mehr) wenn beide durchgang haben, dann musste nochmal den airbag abmachen und bis ins lenkrad reinmessen, so enttarnt man z.b. einen defekten schleifring. wenn das immer noch nicht funzt, dann dürfte das mfl-teil kaputt sein.
schleifring ist es nicht sonst würde ja der tempomat nicht funktionieren!!!
zum durchmessen muss ja die zündung an oder??
Bearbeitet von: Daniel320CI am 15.02.2010 um 11:43:23
Stille Wasser sind....Ohne Kohlensäure!!
der schleifring hat ja mehrere kontakte, wenn nur einer defekt ist, dann kann der tempomat trotzdem funktionieren ;)
wie groß muss der widerstand sein?
Stille Wasser sind....Ohne Kohlensäure!!
kann ich dir nicht sagen, könntest du dir ausrechnen wenn du die länge und durchmesser des drahtes kennst ;)
ist aber auch total egal, solange der widerstand nicht unendlich(das sagt dir das messgerät)
ist, dann haste nen kontakt und darauf kommst erstmal an