ich habe mir heute in einer ( ich betone ) Kfz-Meisterwerkstatt eine Webasto Standheizung einbauen lassen. Nur nach dem Einbau springt mein Auto nach mehrem versuhen erst an. Der Meister meinte, es hat mit dem Druck von der Benzinleitung zu tun und er müsse sich da mal gedenken machen. Mein Problem ist das ich nicht so lange warten möchte, da ich an sonsten immer 5-10-mal starten muss bis mein bully anspringt. Ich kann nur sagen, dass wir die 2 Leitungen vor dem Kraftstofffilter drangemacht haben, da nach dem Filtre nur ein Schlauch raus geht. er hat jetzt erst mal eine Schelle an einem schlauch dran gemacht und zu gezogen damit der druck wieder das Auto zum anspringe bringt. oder so.
hat einer eine Tip,wie wir diesen Fehler beheben können??
imvorraus schon mal Danke
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.02.2010 um 22:31:44
Bearbeitet von: klassict am 12.02.2010 um 06:31:03
uff mit ner thermo top t bw50 kenn ich mich nicht aus.
wenn mich nicht alles täuscht hat diese version doch einen seperaten kraftstofftank mit 0,5 liter welcher von der kfz kraftstoffpumpe befüllt wird, ist dieser leer muß man den wagen erstmal laufen lassen damit der tank wieder voll wird.
kann mich jetzt aber auch total irren!!!
in wie weit dort der anschluß an die kfz treibstoffleitung erfolgt weiß ich nicht. probiert doch einfach mal aus die leitung vorm kraftstofffilter anzuschließen. gut wäre auch für die standheizung eine eba vielleicht findest du eine für dein modell beim googlen.
ps auf kfz meisterwerkstatt würd ich nicht unbedingt was geben, bei mir wollten sie die heizung gar nicht einbauen wegen m paket. gruss