will bei meinem e46 einen umschalter zwischen angel eyes und normalem standlich einbauen.
jetzt hab ich hier den schaltplan, aber ich wollte mal noch ne meinung einholen.
will die minuskabel der standlichter durchtrennen und beide an ein kabel hängen welches ich in den innenraum zu einem schalter führe.
das minus der angel eyes schalte ich auch zusammen und es wird ebenfalls in den innenraum zum schalter gezogen.
der schalter soll ein-aus-ein schalten,also entweder standlich oder angel eyes oder garnichts. dazu kriegt er an den dritten kontakt einfach irgendnen kabel an die karosserie.
meine frage jetzt: macht die check control probleme, weil das minus des standlichtes ja jetzt nicht mehr zurück ins lichtschaltzentrum geht oder ist nur die plus-leitung durch die CC überwacht?
hi, also die "Überwachung" funktioniert mit plus und minus.
Sollte irgendeine Leitung unterbrochen sein schlägt die Warnung an.
Ich würde es so machen: die Standlichtleitung (plus) in den Innenraum legen und dort über einen Wechselschalter steuern also Standlicht oder Angeleyes...
Bearbeitet von: silversimi am 11.02.2010 um 18:30:43
Hardware: Intel Atom 330, 2GB Ram, 2,5“ 120GB, 8“ Touch, M4 ATX, NL-402U Software: XP mit SP3, cPos, Automapa, und und und…
Codieren & Fehlerspeicher lesen/löschen im Raum Chemnitz bei Interesse PN an mich...