Hartge Fächerkrümmer schein nicht zu passen (3er BMW - E30 Forum)
Hallo Leute,
ich habe schon vor ewigkeiten einen Fächerkrümmer der Firma Hartge in der Bucht ersteigert. Mein Aggregat stammt aus einem 325i Cabriolette BJ::1989/90 die Karosse ist eine 316i BJ:85.
Nun habe ich leider feststellen müssen das der Krümmer nicht passt habe ich verpasst mich um das BJ. des Fächerkrümmer zu kümmern?
Wird es so sein das die Kombination aus 316i Karosse und dem M20 325i garnicht möglich ist?
gruss
Taucher
Wenn man zwei Stunden lang mit einem S14 Turbo durch die gegen fährt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute in der deutschen Bahn, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Hallo Taucher_thx,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hartge Fächerkrümmer schein nicht zu passen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hallo,
das baujahr des krümmers spielt keine rolle.
auch deine karosserie/motorkombination dürfte keinen einfluß haben.
wo passt der krümmer denn nicht?
sicher dass er für den 3er mit m 20 ist? (oder vielleicht für e34?)
gruß
Karrosse und Baujahr spielen eigentlich keine Rolle.
Ich habe damal hier im Forum mit dem Link zur Buch den Krümmer ersteigert und schon vor gebot abgabe hier gefragt da ich BMW-Schrauberänfänger gewesen bin werde morgen ein Paar bilder machen und hoffe das Ihr dann Rat wisst.
Artikelbeschreibung lautete:"BMW E30 Hartge Fächerkrümmer"
Meine zweite Frage ist: Ist es normal das, das E36 Servo-Lenkgetriebe so verdammt eng an der oelwanne anliegt? Habe mich nach der Anleitung von E30.de an die Sache ran gemacht.
Wie geschrieben werde erst mal morgen Bilder machen und hier Posten oder einer von euch hat noch eine nicht eingefrohrene Glaßkugel bei sich zuhause ^^
greetz
Taucher
Wenn man zwei Stunden lang mit einem S14 Turbo durch die gegen fährt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute in der deutschen Bahn, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Tipp:
hi,
dein lenkgetriebe dürfte auch nicht näher an der ölwanne sein als das e30 lenkgetriebe.
hast du unterlegscheiben an den befestigungspunkten verwendet? (da das e 36 lenkgetriebe eine dünnere befestigung hat könnte es ansonsten sein dass es zu weit nach oben gewandert ist)
aber wenn du dich an die umbauanleitung auf e30 gehalten hast sollte das wohl passen.?!
gruß
hel
11.02.2010 | 09:16:34
was passt denn nicht? beim Hartgekrümmer ist der Ölfilterflansch einfach zu drehen, damit Krümmer und Flansch sich nicht im Wege sind.
wenn es ein m20 fächer ist muss es passen !
außer du hast dir damals den m30 krümmer gekauft!
/// E30 POWER ///
oo-00-oo
Wenn man zwei Stunden lang mit einem S14 Turbo durch die gegen fährt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute in der deutschen Bahn, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Also die Bilder vom Krümmer sind vom Freitag Mittag und das Ding will da halt nicht rein oder bin ich einfach zu doof dazu!
Mein vredacht ist einfach das der Krümmer nicht fuer einen 325i ist.
Gruß
Taucher_thx
Wenn man zwei Stunden lang mit einem S14 Turbo durch die gegen fährt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute in der deutschen Bahn, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
hel
15.02.2010 | 08:13:59
soll einem die Beschriftung 80' - 83 etwas sagen? da gab es doch nur den e21, den aber mit M20
Komisch das alles - kein plan - ob das fuer einen e21 ist der wurde als e30 verkauft!
Zur Servo Lenkung findet das denn keiner zu knapp?
Wenn man zwei Stunden lang mit einem S14 Turbo durch die gegen fährt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute in der deutschen Bahn, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.