bin neu hier im Forum also erstmal Hallo alle zusammen!
Ich wollte mir in nächster Zeit ein Cabrio zulegen.
Hier in der Nähe sind ein e36 Carbio (318 mit LPG) und ein Z3 (1,8) für ca. 6t€ zu bekommen. Um die Ecke steht auch noch nen Peugeot 206cc aber nen BMW wär mir doch lieber^^
Die Frage ist nun was sind die vor- und nachteile vom Z3 und dem e36 Cabrio. Was muss ich beachten? Welcher ist alltagstauglicher?
Das die Motoren recht lange halten ist mir bekannt, unser e30 Kombi (318) hat 296tKm und schnurrt wien Kätzchen ;-)
Aber welche Teile sind bei den oben genannten genauer zu beobachten?
Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Antworten...
E36 hätte den Vorteil, dass mann vier Sitzplätze hat. Kofferraum ist größer, Platzangbot besser. Alltagstauglichkeit wäre viel besser, je na nutzen natürlich.
Zu den Zuständen: Würde ich vielleicht empfehlen ein paar Daten hier im Forum anzugeben, oder sogar den Link, soweit vorhanden.
Aber sonst, sollte man sich im klaren sein, dass wenn man sich ein ca. 12-15 jahre altes Auto zulegt immer Probleme auftauchen bzw. vorhanden sind
z.B. Verdeck, Fahrwerk, Bremsen, Reifen, Lack etc...
Bearbeitet von: Mayo320i am 10.02.2010 um 13:41:54
du musst wissen, dass du im z3 nur maximal EINE frau mitnehmen kannst ;-) und der kofferraum ist echt begrenzt... allerdings sind das zwei echt unterschiedliche konzepte. klein und rundlich kontra etwas größer und kantig.
da müsste sich doch, je nach geschmack, ein deutlicher favorit für dich herausstellen.
Lass mich raten, du kommst aus der Nähe von Hamburg...
Z3 hat nen cw Wert von 0,42 was minimal besser ist als ein Golf 1 folglich hat der heftigste Windgeräusche unterm Verdeck. Kofferraum ist klein, gut da hat der E36 auch nich mehr zu bieten, aber da kannste was hinten auf die Rücksitze tun.
Ich wollte ja selber ein E36 Cabrio, aber ich hab im Dezember/Januar keins gefunden, zumindest bezahlbare Sechszylinder, die im Originalzustand sind, zu finden ist nahezu unmöglich.
Allerdings wiegt ein E36 auch an die 1,5 Tonnen, also unter nem 328 is da nix mit sportlichem Fahren, wobei ein Cabrio natürlich auch eher zum cruisen ist.