Moin Moin ich bin heute mit meinem Auto "Automatik Getriebe schritttempo auf spiegelglatter Straße unterwegs gewesen und wenn ich gebremst habe hat das Auto ewigkeiten gebraucht um zum stillstand zu kommen. Es war so das die Vorderräder blokieren und die Hinterräder weiter geschoben haben... Musste dann immer den wahlhebel auf "N" wechseln damit ich nicht zu weit schlittere. Was mich auch gewundert hat ist das das ABS bei so glatter straße und bei dem Tempo nicht richtig gewirkt hat. Ansonsten funzt das ABS 100%ig.
Bei eingelegter Fahrstufe schiebt eben jedes A-Getriebe, da reicht die Leerlauf-Drehzahl.
Das solltest du als Automatik-Fahrer eigentlich wissen.
Oder musst du zum Beispiel an einer roten Ampel, bei eingelegter Fahrsufe, nicht auf der Bremse stehen um das Auto am Wegrollen zu hindern?
Diese Kriechneigung reicht auf spiegelglatter Strasse aus um je nach Gegebenheit in auesserst unangenehme Situationen zu kommen. Wie von dir beschrieben.
Somit gibts da nur eine Abhilfe:
In N schalten, analog dem Auskuppeln beim Schaltgetriebe.
Bei sehr niedriger Geschwindigkeit wirken weder ABS noch DSC. Das Automatikproblem ist nervig und typisch beim Heckantrieb. Mich stört es auch auf Eis.
Da hilft nur entweder stärker Bremsen, damit die Hinterräder stehen (das macht man aber intuitiv meistens nicht, da man ja rutscht) oder auf N schalten.