Zitat:
Im Normalfall ist höchstens das Radführungsgelenk defekt. Habe jetzt fast 290000 km und die Querlenker wurden noch nie getauscht. Nur die Radführungsgelenke wurden öfter gewechselt, weil diese eine Schwachstelle bei BMW sind. Radführungsgelenke mit Einbau kosten bei unserer BMW-Werkstatt 70€ pro Seite.
Die Querlenker müssen mit dem Spezialwerkzeug nicht einmal ausgebaut werden.(Zitat von: Prinz1987)
Zitat:
ist schon ne krankheit bei der 3er reihe. aber wenn du der meinung bist,
das alles erste sahne ist, dann lass es so und warte ab, was der tüv sagt.
wenn er es bemängelt lässt es machen und zahlst 3€ oder so für die nach-
untersuchung..
Bearbeitet von: daniel25 am 08.02.2010 um 19:33:16(Zitat von: daniel25)
Zitat:
Ich hab vorletztes Jahr 19 EUR für die Nachuntersuchung gezahlt.
Ich würd´s auch drauf ankommen lassen. Da weisst du auch, dass du nicht zuviel machen lässt. Manche Werkstätten (ich will jetzt keine Namen nennen *g*) schwätzen einem gerne etwas mehr auf. Lieber mal riskieren 20 EUR zu zahlen, als evtl ein paar hundert EUR zuviel ;-)(Zitat von: Fetz Braun)
Zitat:
glaube so zw 10 - 15eur koscht ne nachuntersuchung(Zitat von: theblade)
Zitat:
hallo,
also, die radführungsgelenke sind GEPRESST, d.h. es ist nicht ganz einfach,
diese zu tauschen und beim :-) kostet es ja 70€ pro seite und in einer frei-
en werkstatt so um die 50€ (./. den kosten für das teil selbst) - ich habs
auch in ner freien machen lassen und hab 50€ incl. dem orig. teil von 13 €
bezahlt - ich würds machen lassen, weil ohne spezialwerkzeug (presse)
und kenntnis der materie sollte man davon vielleicht doch eher die finger
lassen - hat ja auswirkung/en auf die lenkung/achsgeometrie, d.h. spur-
verhalten, und, und, und - und wenn die defekt sein sollten, dann müsstest
du das auch merken (lautes knarren/knarzen in kurvenfahrten) - wenn dies
nicht der fall ist, dann wären sie auch (jetzt) nicht "hinüber" - good lack(Zitat von: cabriofreek)
Zitat:
mir kommt es so vor die wollten mich unter dem tisch ziehen um geld zu kassieren !!
Zitat:
also den genauen betrag kenn ich jetzt nicht, aber bei uns kostet
ne nachuntersuchung vom küs weniger als 10€.
wenn du die lager ersetzen willst, dann schau dir vorher auch die
halter vom querlenker an. bei mir war beides fertig und hab mich
dann für 2 komplette entschieden. total neues fahrgefühl!(Zitat von: daniel25)
Zitat:
ich meine die gummilager von den haltern.
nr.5:
Link(Zitat von: daniel25)