Zitat:
Hallo,
hatte letztes Jahr das selbe Problem.
Habe das gleiche Auto, 523i BJ 97.
Der Wischermotor hat im Wicklungsgehäuse (die große, schwarze Trommel) eine Wasserablaufbohrung, welche zu 99% dicht ist.
Daher ist die Wicklung total verrostet und verkeimt, der Wischer macht was und wie er gerade will, hatte die selben Symptome, wie Du sie beschreibst.
Kauf Dir nen gebrauchten, aber funktionsfähigen Wischermotor, bau ihn auseinander und reinige ihn, bevor Du ihn einbaust und alles ist gut.
Gruß!
(Zitat von: Majo2111)
Danke für den Tip.. aber anscheinend habe viele die gleichen Symptome gehabt, nur unterschiedliche Ursachen.. bei dem Großteil was ich hier und in anderen Foren gelesen habe, hat darauf geschwört, dass es zu 99% an den Wischerrelais liegt, was auch logisch klingte..
daher habe ich diese auch erneuert, allerdings ohne Erfolg..
jetzt will ich nicht noch ne Wischermotor kaufen und es liegt doch an etwas anderem..
Nicht der Kauf an sich, vielmehr sich bei dem Wetter mit dem Ausbau des Wischermotors für nichts würde mich aufregen..
daher meine Frage.. kann ich ohne viel Aufwand irgendwie ausschließen bzw. sicherstellen, dass es am Wischermotor liegt?
Danke & Gruß