habe seit einiger zeit ein Vibrieren im Leerlauf wie auch beim Fahren. Das Vibrieren ist am stärksten bei 1000 Umdrehungen, man merkt es aber auch bei anderen Drehzahlen nur nicht ganz so stark.
Nun komm ich mal zu den sachen die ich schon Überprüft habe:
-Zündkerzen Komplett getauscht -Hardyscheibe getauscht -Fehlerspeicher ausgelesen (nix drinne) -Kompressionprüfung alle Zylinder um die 14 bar (nur der 5. hatte 13 bar) -Nockenwellensensor getauscht -Einspritzventile inordnung -Unterdruckschläuche überprüft
Nun weiß ich langsam echt kein Rat mehr was das noch sein könnte. hoffe mal einer von euch kann mir Helfen.
Ist es sparodisch??Wenn du Vibrationen hast die Drehzahlunabhängig sind, wären die angesprochenen Motorlager ein Hinweis. (merkst du am besten, wenn du beschleunigst und es schläge gibt beim Gas geben)
Wurde die Kardanwelle mal ausgebaut vor einiger Zeit?? Wenn diese net wieder in die richtige Stellung eingebaut wurde, dann kann dies Unwuchtvibrationen verursachen. (Diese würde allerding mit steigender Drehzahl stärker werden)
eine möglichkeit wäre noch, daß der Motor im LL nur auf 5 Pötte läuft -->somit unrund, was auch zu Vibrationen führt. Überprüfe hier mal die Masseleitungen an den Zündspulen.
Ansonsten fällt mir auf die Schnelle nix ein.
gruß
fuchzger
Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot
Also Motorlager kann es nicht sein denn diese schläge sind nicht da. Kardanwelle wurde auch nicht ausgebaut. Der Motor läuft auch meiner Meinung nach etwas unrund. Ich weiß nur absolut kein Rat mehr da ich eigentlich schon alles was man so vermutet überprüft habe.