ich habe mit meinem 320 CI Bj 2002 folgendes Problem:
Nach Feierabend ist er nicht mehr angesprungen. Der Anlasser hat zwar gedreht, aber das Auto war komplett tot, wie wenn es keine Zündung hätte (Amaturenbrett war völlig inaktiv, Lüftung etc. ging auch nicht). Da ich vermutete, es läge an der Elektrik, habe ich mal die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen, um >>neu zu booten<<. Danach war wieder alles normal. Nach dem nächsten ausschalten, gab es aber das selbe Problem. Der Batterietrick hat wieder funktioniert. Bin noch 20 km ohne Probleme heim gefahren. Mittlerweile läßt er sich aber auch nach Ab- und Anklemmen der Batterie nicht mehr starten. Der Anlasser orgelt aber immer noch munter vor sich hin.
Hat jemand ähnliches bei sich beobachtet? Wäre für Hinweise dankbar.
Ich habe das Problem auch beim e46 320d gehabt. Da haben die Stecker unterm Lenkrad eine schlechten Kontakt oder sind verschmutzt. Würde das bei der BMW Werkstatt reinigen und mit Kontacktspray einsprühen lassen. Mfg Michael
danke für die Hinweise. Bin heute mit der S-Bahn zur Arbeit gefahren, und habe es heute abend nochmal probiert: Alles funktioniert wieder einwandfrei. Trotzdem habe ich nächsten Donnerstag den Werkstatttermin.
An das Zündschloss habe ich auch schon gedacht. Dagegen spricht aber, dass sich durch An- und Abklemmen der Batterie das Problem manchmal lösen ließ, und während der Fahrt keine Probleme auftraten.
Mittlerweile gab es auch das Problem, dass die Zündung kommt, der Anlasser dreht, der Motor aber trotzdem nicht anspringt.
Nach Auslesen des Fehlerspeichers in der Werkstatt ergab sich, dass angeblich das DME Relais der Motorsteuerung defekt ist. Das wurde gewechselt (Relais 10 €, Fehlersuche und Wechsel 160 €).
Der Wagen ist dann beim Händler auch problemlos angesprungen und ich bin heingefahren. Daheim habe ich das dann nochmal probiert: Dasselbe Problem wie zu Anfang: der Schlüssel steht auf Zündung, das Auto ist aber tot. Der Anlasser dreht zwar, der Motor springt nicht an. Nach einigem Probieren war die Zündung dann da, das Auto ist angesprungen. Ich bin dann zum Händler zurückgefahren. Jetzt wird >>auf Verdacht<< der Zündanlassschalter am Zündschloss gewechselt (vielleicht hat Michael 330xd also gar nicht so unrecht).
Das Problem "Zündung da, Motor springt nicht an" konnte wohl durch den Relaiswechsel behoben werden, das Problem "Zündung kommt gar nicht" aber nicht. Das Problem scheint nur manchmal aufzutreten.
Komisch, dass auch zwei Teile zusammen den Geist aufgeben. Oder das DMR Relais wurde durch den anderen Fehler zerschossen...
Bin gespannt woran es liegt (und wieviel € ich noch los werde).
Falls jemand eine Idee hat bitte melden, bevor ich>> auf Verdacht<< das ganze Auto auswechseln lasse.
Gruß
maidenfan
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 18 Monaten