M3 Kombi eingebaut jetzt DSC fehler (3er BMW - E46 Forum)
ja,ich hatte auch ein paar probleme, habe mir das dingen mit drehzahlschaltblitz gekauft und der funktioniert natürlich nicht.
denkste der hilft mir jetzt mal das problem zu lösen?!
ich sehe, dass das gelbe und rote licht auch weit streut, kleiner tipp: schneid die streuscheibe aus und male an die ränder schwarzen edding, dann können die leds kein licht mehr in die streuscheibe schicken und es wird alles schön ;)
Hallo Cottec,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M3 Kombi eingebaut jetzt DSC fehler"!
Gruß
Ich hab mir gleich garnichts von dort bestellt.
Wenn ich eine Frage habe und es antwortet keiner, brauchen sie mir auch nichts verkaufen.
Noch dazu hab ich 12 LEDs die sich mit der Temp. ausschalten und nicht 8 Stk.
Was mir persönlich besser gefällt.
Die letzten 4 roten LEDs bleiben immer an....
Das sieht auf den Fotos schlimmer aus, als es ist. Die hab ich nur mit der Handykamera gemacht, die hat nicht gerade die beste Qualität.
Die Streuscheibe hab ich ausgeschnitten und die Ränder mit Edding bemalt damit das Licht nicht durchscheint.
Bearbeitet von: BLACK-330ci am 11.02.2010 um 07:12:29
Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !!
Hi !
Also ich hab das Tempmodul von Alex drin...
(Ich war der erste übrigens...;-)))
Und bei mir funzt das wunderbar....
Ich hab aber auch nen 3.30er XD Diesel Touring.
Bei mir ist auch ein gebrauchtes Kombi drin, aber ich fahr mit dem
Manipulationspunkt, der mich aber nicht stört.
Was aber kein Problem war ist das mit dem DSC leuchten....!?
Gruß
Joey
Mor-Vision
hey,
das mit dem temp-modul von alex war offtopic...
er hat nen gebrauchten m3 tacho und der macht probleme
Hi !
Okay pass auf ...
Ruf beim Bmw autohaus augsburg
Filiale Wertachbrücke an . Die haben
da jemanden der kann dir das wegcodieren...
...
Gruß
Joey
Mor-Vision
Tipp:
oder frag im forum :D
@joey: hast du besseren kontakt zu alex??
früher hat er mir sehr gut geholfen,sofort auf mails geantwortet.
aber mitlerweile ist der support echt mist. eine email pro monat und dadrin geht er nur auf eines von zwei problemen ein...
dieser drehzahlschaltblitz funktioniert bei mir nicht, ich denke, dass das modul mit dem signal aus meiner karre nicht klarkommt...
wenn du ihn besser kenns oder so, dann wärs mal nett, wenn du ihn mal dazu drängen könntest mir zu antworten...
ich habe mir auch überlegt ob ich die scheiben lieber ändere ober nicht aber dann habe ich keine ölanzeige. Im mom funktioniert alles bei mir nur DSC leuchtet dauaerhat an. Ich werde mal morgen bei Bmw autohaus augsburg Filiale Wertachbrücke wie der kollege es schon gesagt hatte.. ma gucken ob die mir es ändern können...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 41 Monaten
Ich hol den Thread mal wieder ans Tageslicht :)
Seit längerem hab ich schon nen M3 Tacho in meiner e46 325i Limo verbaut und auch einige Fehlermeldungen, sowie (logischerweise) nen falschen km-Stand (Tacho war gebraucht).
Da man das sowieso nicht mit NCS Expert codieren kann, hab ich mir ein neues Interface und PA Soft besorgt. Habs heut angesteckt und soweit hat alles funktioniert, nur weiß ich überhaupt nicht, WIE man genau die Fahrgestellnummer auf den anderen Tacho anpassen kann.
Er zeigt mir einige Fehler im "Fehlerspeicher" an (z.B. das DSC), welche ich aber nicht löschen kann. Beim Menüpunkt "Breaking System" finde ich ebenfalls eine Option, die "write FGSTNR" heißt.
Woanders hieß es wieder, man soll das mit dem Programm WinKFP machen......
Leider findet man im Netz keine Anleitungen oder ähnliches.
Ich hoffe jemand kann mir helfen :)