Cabriodach spinnt, läuft schief/ruckt und hagt (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Liebe BMW freunde^^
Falls falsches Bereich bitte verschieben :)
Habe die SUFU auch schon benutzt nur trifft da nicht wirklich was auf mein Problem zu.
Es geht um folgendes:
Letztes jahr im sommer fing mein Dach an rumzuspinnen um es so auszudrücken.
(Halbautomatisches - Dach)
Beim öffnen blieb es immer auf der Fahrerseite an dem gestänge hängen, als sei das dach von heute auf morgen schief geworden.
Nach dem erfolgreichen wieder schliessen, habe ich einen neuen versuch gestartet wo das dach sich, ich drücks mal so aus, es riss sich los.
Und ging dann seinen normalen weg.
Dieser vorgang ging ein paar monate gut, danach hackte es nur noch, man konnte es aber per Hand noch lösen, sprich eine drückt den knopf, der andrer zieht die klappe etwas hoch und drückt das gestänge weg. (aber nicht mit gewalt^^)
Das ganze ging 3 mal gut.
Beim 4 mal nachdem an der klappe gezogen wurde rührte sich nun garnichts mehr, man kann den knopf drücken wie man will, garnichts -.-
Und jetzt kommt das schöne wetter langsam wieder, kann da einer helfen?
Sicherungen vorne im Kasten alle ok! schon geguckt.
Bitte um hilfe :-)
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.02.2010 um 23:05:17
Hallo BMWfreak018,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Cabriodach spinnt, läuft schief/ruckt und hagt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
moin,
so richtig schlau wird man aus deinen Schilderungen aber nicht, oder wat.
Bleibt dein Verdeck am Verdeckkastendeckel hängen, macht der nicht weit genug auf, dann sind es wohl die Dämpfer für den Deckel.
Fährt das Verdeck nicht gleichmäßig auf bzw zu, dann sind es wohl die Zuggummis.
Wenn gar nichts mehr geht, siehe Sicherung 49, im Kofferraum in Fahrtrichtung vor der Batterie.
Das Kompendium ist da schon sehr hilfreich.
Viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben
Tipp:
hallo,
also, wenn ich jetzt deine beschreibung richtig verstanden habe,
dann hakt der verdeckkastendeckel gegen das sich öffnende ver-
deck ..., oder ? wenn ja, dann sind es entweder die bereits ge-
nannten zuggummis, die erneuert (oder gekürzt) werden müss-
en, oder aber - wie MAGGER schon sagte - die dämpfer des ver-
deckdeckels, was ich aber weniger glaube, weil die erst zum "tragen"
kommen, wenn der deckel vollkommen geöffnet ist - good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
ja soweit alles richtig verstanden, nur nach dem 4 mal manuell öffnen wie oben beschrieben geht nun garnichts mehr.
Ich hielt den knopf vom dach gedrückt, mein vater kam und zog an der klappe, das sie nicht hängt.
Danach ging garnichts mehr!
War nen heiden kampf das wieder manuell zu zubekommen.
Da liegt das eigentliche problem
Das das dach überhaupt mal wieder einen mucks macht^^
hallo,
sorry, aber "das" macht man ja auch nicht ...
wenn dann nur soweit bis es hakt und dann STOP !
und erst jetzt manuell " nachhelfen " und dann weiter drücken
ich würde jetzt erst mal die bakterie abklemmen -
- bei baujahr bis 95 für mind. 30 minuten ...
- und ab 95/96 reichen lediglich 3 minuten ...
das sollte reichen, um den FS mit "kleinen" fehlern (CVM) zu löschen,
danach erstmals sich über die spannbänder oder zuggummis herma-
chen, sonst wird das ganze eh nix ... na denn, good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
geht nun garnichts mehr.
moin,
du mußt jetzt erstmal die Sicherung 49, im Kofferraum vor der Batterie, überprüfen.
Die ist für den Verdeckantrieb und nach dem hängenbleiben des Verdecks garantiert durchgeknallt.
Viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben
Zitat:
geht nun garnichts mehr.
moin,
du mußt jetzt erstmal die Sicherung 49, im Kofferraum vor der Batterie, überprüfen.
Die ist für den Verdeckantrieb und nach dem hängenbleiben des Verdecks garantiert durchgeknallt.
Viel Erfolg
(Zitat von: Magger)
Hab ich schon geguckt, die ist noch ganz, vorne auch alle.
An den vorredner: Ja die spanngummis sind hops, das weiß ich bereits^^
geht nun garnichts mehr.
moin,
meine letzte Idee.
Steck deinen Zündschlüssel ins Kofferraumschloss und schließe um, da sitzt der Mikroschalter S5, ohne den geht garnichts beim Verdeck fahren.
Sollte das auch keinen Erfolg bringen, lass den Fehlerspeicher auslesen, sonst suchst du dich dumm und dusselig.
mfg
Fahrzeug abgegeben