Xenon Scheinwerfer zu Niedrieg (3er BMW - E46 Forum)
Hallo Leute,
habe folgendes Problem !!
Ich fahre ein E46 320d Touring 2001 , habe festgestellt das mir die Xenon Scheinwerfer nicht so weit leuchten wie es sein soll , ich habe das Gefühl das ich immer blind fahre !
die sind soweit unten das ich vielleicht ca 25-30m sehen kann und dahinter alles dunkel , ein paar male war das so , das sie mal normal geleuchtet haben und dann plötzlich runter gingen , so das ich sehen konnte !!!
war letzte Woche im ein Freien Werkstaat Öl wechseln , der meister kennt sich mit BMW gut aus , er selber hat über 15 Jahre bei BMW gearbeitet , wie auch immer ,
er hat nachgeschaut ob die teile die am querlenker sitzen die das ganze regulieren , meinte das sie eigentlich in Ordnung wären , er wollte mir den Sensor wechseln der auch das ganze reguliert !
Aber hat er dennoch nicht machen wollen da er sich nicht 100% sicher war ob wirklich der Sensor wäre !!!
er hat mir empfohlen zu BMW zu fahren und den Speicherfehler zu lesen !!!!
Alles schön und gut ich fuhr heute zu BMW und sie sagten das sie vielleicht gar nicht im Fehlerspeicher lesen sehen können, es konnte aber auch die einstellmotoren seín ,.!
Fehlerspeicher würde mich ca 47 € Kosten plus die Überprüfung der Elektronik bzw die einstellmotoren , jenachdem wie lange sie brauchen ( STD ca 147€ mit Mwst ) ...
Also ich finde das BMW eindeutig zu viel geld dafür verlangt , vor allem finde ich auch eine Frechheit trotzdem Geld für speicherfehler zu verlangen obwohl ich sagte das ich dann eventuell bei ihnen mache lasse , das heißt ich mußte dann die 47€ fürs Fehlerspeicher+Elektronik überprüfen +Teile +einbau !!!!!!!!!
Meine frage an euch was würdet ihr machen , soll ich mal den Sensor wechseln und dann schauen oder gleich zu BMW und über hunderte von Euros ausgeben ..
Oder habt ihr selber die erfahrungen gemacht ?!
Hallo melisse,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Xenon Scheinwerfer zu Niedrieg"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
wie wärs, wenn du dir die scheinwerfer einfach mal richtig einstellen lässt...
das geht bei xenon zwar nicht so leicht, weil man einen tester anschließen muss, um die höhenstandssensoren neu zu justieren, aber in jeder bmw werkstatt sollte das relativ kostengünstig und schnell erledigt sein.
es gibt aber glaube ich auch ein problem mit der halterung der höhenstandssensoren, die rosten irgendwie weg oder brechen ab oder verbiegen sich, dadurch ist der sensor nicht mehr in der richtigen position und macht mist.
kann natürlich auch ein wackelkontakt in nem stecker oder so sein....
Hi,
habe auch selber nachgefragt ob man einfach einstellen kann !!
aber das Problem ist das sie hin und wieder normal leuchten , ein abend normal und dann plötzlich wieder unten , ich konnte selber sehen wie die sich bewegt haben !!!
das mit Sensor habe ich auch gedacht , habe den Stecker rausgezogen und dann 2 tage später wieder eingesetzt , war alles super , doch plötzlich bei nächste fahrt war alles wieder für die katz :-((
bin am überlegen ob ich wirklich nur den Sensor tausche und dann schauen was kommt , ansonsten muß ich zu BMW und Haufen Kohle ausgeben !!
das die mal so und mal so leuchten kann eigentlich nicht sein. wenn der sensor kaputt ist, dann fährt das xenon in eine not-position um nicht zu blenden. meines wissens bleibt sie dann auch.
sensor tauschen, sw wieder einstellen lassen und gut.
Tipp:
Hi,
ich glaub am billigsten kommst du davon wenn du dich gegen ne wand stellst,
mit nem abstand von ca. 10m und dann am rädchen oben am scheinwerfer drehst.
So kannst du die scheinwerfer selber ganz gut einstellen!
Mach ich bei meine auch immer so!
Mfg Vadim
ich habe noch einen Satz Hoehenstandssensoren rumliegen...
Sag bescheid bei Interesse.
Und ein Tipp: Kauf Dir eine Buechse Kontakt WL Elektronik Reiniger und mach alle Steckverbinder schoen Sauber... Danach von aussen mit Fett oder Polfett einschmieren. Aber nicht an die sauberen Steckkontakte, ist nur gegen eindringende Feuchtigkeit...
Zitat:
Hi,
ich glaub am billigsten kommst du davon wenn du dich gegen ne wand stellst,
mit nem abstand von ca. 10m und dann am rädchen oben am scheinwerfer drehst.
So kannst du die scheinwerfer selber ganz gut einstellen!
Mach ich bei meine auch immer so!
Mfg Vadim
(Zitat von: xXx_MaJeStiC_xXx)
sollte man bei xenon aber nicht machen, weil die höhenstandssensoren das nicht mitkriegen...
bei xenon immer an den tester dran
Zitat:
Zitat:
Hi,
ich glaub am billigsten kommst du davon wenn du dich gegen ne wand stellst,
mit nem abstand von ca. 10m und dann am rädchen oben am scheinwerfer drehst.
So kannst du die scheinwerfer selber ganz gut einstellen!
Mach ich bei meine auch immer so!
Mfg Vadim
(Zitat von: xXx_MaJeStiC_xXx)
sollte man bei xenon aber nicht machen, weil die höhenstandssensoren das nicht mitkriegen...
bei xenon immer an den tester dran
(Zitat von: Cottec)
Woher stammt diese Information?
Malik
04.02.2010 | 22:23:07
Hallo,
Habe seid letztem genau das gleiche problem wie du !
Habe den Fehlerspeicher ausgelesen.
Da steht allerdings nur: Vorderer Beladungssensor, Kurzschluss gegen Masse.
Mehr wird bei dir auch nicht drin stehn. kannst dir das geld also sparen ;)
Ich vermute stark den defekt des sensors...
werde meinen bei gelegenheit tauschen !
lass den sensor tauschen und mache wie gesagt alle kontakt mit kontaktspray sauber....
ist das billigste únd sinnvollste vorgehen....dass bmw teuer ist,ist eigentlich bekannt :)
einmal BMW immer BMW
Hi,
habe den Sensor gewechsel und alles wieder Prima :-))
!!!!!!!!! FREUDE AM FAHREN !!!!!!!!!!!
danke euch
moin melisse,
was hast du für den einbau der Sensoren bezahlt?Teile und Arbeitslohn.....hast du das inner freien Werkstatt machen lassen oder beim freundlichen?!
Hi,
also ich habe mit sicherheit nicht bei freundlichen machen lassen ! werde wie es geht vermeiden ,!
gesammt kosten ca 83 euro inkl einbau , wobei der einbau kostenlos war !!