Benzin Verbrauch 318i Automatik 400km/Tank (3er BMW - E46 Forum)
Hallo, Zusammen.
mit meinen 318i tour. verbrauch ich im Sommer so im Schnitt 8,5-9 Liter bei recht zügiger Fahrweise,
im Moment steht der Momentanverbrauch bei 11,2 Litern, bei Überland/Autobahn gemischt, kaum Stadt, also ein gutes Stück über Normal, aber bei den Temperaturen doch kein Wunder. Meist mit Licht, Heizung und div. Verbraucher, dann braucht der Motor länger, um warm zu werden, reichert das Gemisch noch an, ist doch eigentlich alles nachvollziehbar. Wenn ich jetzt den Automatikaufschlag dazurechne. bin ich garnicht so weit weg von deinen Verbrauch. Ich hatte letztes Jahr einen 118i Automatik als Leihwagen und der hat im Sommer bei zugegeben nicht grad spritsparender Fahrweise schon 11,5 Liter angezeigt.
Könnt mir vorstellen, das sich der Verbrauch bei höheren Temperaturen und mit Sommereifen wieder relativiert.
MfG.SD
Hallo std318i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Benzin Verbrauch 318i Automatik 400km/Tank"!
Gruß
Naja nur Stadtverkehr und dann im Winter - womöglich nur Kurzstrecke, da komme ich auch schon mal auf 12,6 Liter lt. Spritlogbuch. Versuch es doch einfach mal mit ner längeren Ausfahrt. Nimm deine Frau und fahr mal ein Ziel an so ca. 100 Km entfernung ob der Verbrauch dann wirklich runter geht....
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
erstens wie schon erwähnt verbraucht die automatik n schluck mehr, und 400km in der stadt ist "normal". es kommt auf die fahrweise an, darauf welche verbraucher man so mitlaufen lässt usw. kick down ist nicht der einzige weg sprit zu verfahren. auf kurzstrecke wird der motor ja nie richtig warm und bekanntlich spritzt er im kalten zustand mehr benzin ein. dazu noch stop an go in der stadt und hier und da mal mit 9/12 gas ;P beschleunigt... usw. fahr mal gemütlich auf der landstrasse oder autobahn mit 100-120 und zwar gleichmäßig, am besten ohne tempomat dann kommste auch 550+ KM.
wasserpumpe kann schon mal geräusche machen, aber man weißt gerne jemand darauf hin, wenn du grad dein geld in die kasse legst. ich denke nicht das der händler bei dem du gekauft hast die wechseln muss, da sie ja noch geht. kann selbst mit geräuschen noch 10-50.000 KM halten. ein angerissenrer riemen hält da deutlich kürzer =). WAPU kost net die welt und einbau ist relativ einfach.
einzig den defekten ölsensor könntest du beanstanden, da der höchst warscheinlich schon länger die klatsche hat.
Hey danke für diese ausführliche Antwort. Aber diesen Generatorriemen müssen die machen oder ich meine ich kaufe nen AUto mit angerissenem Generator?
Tipp:
Hmm ist doch ganz klar, wenn der Fehler bereits bei Verkauf bestanden hat, muss der Fehler auf Kosten des Verkäufers behoben werden! Da gibt es keinerlei Zweifel:....
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Also so ein hoher Verbrauch deutet normalerweise auf: Lamdasonde, LMM, Zündkerzen, Filter (Benzinfilter & Luftfilter), Benzinpumpe hin. Und ich finde 13L schon ganz schön ordentlich.
Bearbeitet von: Aljoscha.Niko am 09.02.2010 um 21:30:44
Gruß
Aljoscha