Motor- und Airbag Probleme E36 Compact (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Zusammen,
ich hab derzeit bei meinem Auto folgende Problem und wollte einmal bei euch nachfragen, ob ihr ein paar Ideen habt an was das liegen kann.
1. Problem
Airbagleuchte
Seit ca. 1 Woche leuchtet bei mir die Airbagwarnleuchte. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen das dies eventuell mit der Sitzbelegunsmatte, dem Gurtstraffer oder der Steckverbindung zu tun hat. Die Steckverbindung habe ich gestern einmal geprüft. Diese war noch fest verbunden. Habt ihr sonst noch eine Idee was ich noch selbst überprüfen könnte?
Die Batterie hatte ich auch schon 1 Stunde abgeklemmt (Hab gelesen, dass dadurch der Fehlerspeicher glöscht wird, stimmt das eigentlich?)
Meine Frage hierzu wäre, da ich viel unterschiedliches darüber gelesen habe. Funktionieren denn die Airbags noch, bei einam Unfall oder nicht?
2. Problem
Motorkontrolleuchte
2 Tage nachdem die Airbagleuchte angegangen ist, ist auch die Motorkontrolleuchte angegangen und geht nicht mehr aus. Könnte das etwas miteinander zu tun haben?
Hier habe ich im Forum auch viel gelesen was es sein könnte, aber es standen bei den Beschriebenen Fehler immer Symptome dabei, die mein Auto nicht aufweist. Der Motor startet normal, läuft stabil auf seiner Leerlaufdrehzahl, ich merke keinen Leistungsunterschied und es gibt keine "komischen" Geräusche die ich bei laufendem Motor festestellen konnte. (Hab die Motorhaube aufgemacht, Motor angemacht und einfach mal hingehört und kurz im Stand Gas gegeben). Auch während der Fahrt läuft er normal und ruhig.
Könnte hier einfach ein Softwarefehler vorliegen?
Welche System werden eigentlich von dieser Leuchte kontrolliert, leider steht im Handbuch nur das man es prüfen lassen soll.
Danke schonmal vorab, dass ihr das alles gelesen habt und auch Danke für eure Ideen oder Beiträge zu diesem thema.
Ich Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Gruß Restock
Bearbeitet von: Restock am 04.02.2010 um 11:31:33
Hallo Restock,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motor- und Airbag Probleme E36 Compact"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ich hab im moment das gleiche problem wie du.was ich schon unternommen hab,ist zu bmw fahren und auslesen lassen.ich weiss nicht was das normal kostet.bei mir haben sie es kostenlos gemacht.wenn sie geld verlangen,dann nicht viel.bei mir wurde z.b. festgestellt das ein stecker,am beifahrersitz defekt ist.auf eigene faust haben wir davor versucht das problem zu finden.mein bekannter und ich haben jetzt noch kopfschmerzen,nach 6 std. versuch alle kabel zu kontrollieren.villeicht hab ich dir ein bischen helfen können......
Boa
04.02.2010 | 11:30:07
Fahr einfach mal zum :-) und lass dein FS auslesen....
Alles andere ist Zeitverschwendung....
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!
www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Update:
Habe eben mal mit dem Mechaniker meines Vertrauens telefoniert. Ich werde Morgen mal da hinfahren und den Speicher auslesen lassen. Dann werde ich weitersehn und euch berichten...
Kann mir wer was zu meinen beiden Fragen hier sagen? Würde mich echt interesieren:
"Die Batterie hatte ich auch schon 1 Stunde abgeklemmt (Hab gelesen, dass dadurch der Fehlerspeicher glöscht wird, stimmt das eigentlich?)"
"Meine Frage hierzu wäre, da ich viel unterschiedliches darüber gelesen habe. Funktionieren denn die Airbags noch, bei einam Unfall oder nicht?"
Danke
@ george p.
Mhh.. ok solange habt ihr geprüft? Ich hab echt nur die eine Steckverbindung zur Matte überprüft, den rest nicht.Kann sein, dass da ja dann was ist.
balzi
04.02.2010 | 13:13:41
ich glaube, dass Batterie abklemmen bringt bei den Fehlern nichts.
Die Airbags lösen immer noch aus, nur jetzt löst der Beifahrerairbag immer aus egal, ob da einer sitzt oder nicht.
No Risk! No Fun!
hallo,
also, wenn du dann zur FS-Auslese gehst, dann auch die fehler gleich
löschen lassen - du weisst ja dann, woran es liegt (fehlerspeicherpro-
tokoll) - falls der fehler / die anzeige nach dem löschen wieder auftritt,
dann erst haste ein wirkliches problem -
das abklemmen der bakterie löscht lediglich "kleinere" fehler, aber nicht
abs + airbag und ist auch so gewollt und macht sinn -
die motorkontrolleuchte deutet auf das notlaufprogramm hin und be-
deutet meistens einen ausgefallenen/defekten sensor (NWS, KWS,
LAMBDA-sonde) und ersetzt diese werte durch "soll-werte" - an sich
müsste sich aber das leerlauf,- und fahrverhalten merklich ändern -
vielleicht ist es ja auch nur ein software fehler und kommt nach dem
löschen dann nicht wieder ( auch bei mir bspw. haben sich sporadisch
das abs + motorenlämpchen gezeigt, aber haben sich nach einiger zeit
von selbst wieder gelöscht = keine anzeige mehr ... ) - good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Tipp:
Update:
Also ich habe heute einmal mein Auto zum auslesen gegeben.
Eben habe ich dann eine Rückmeldung bekommen und diese wollte ich euch natürlich nicht vorentahlten:
1. Problem
Airbagleuchte
Es war wohl ein Kontaktfehler bei den Kabeln vorhanden. Diese wurden nun eingeölt und der Fehler wurde gelöscht. Danach ist die Lampe nicht wieder angegangen. Liegt wohl an der Witterrungslage derzeit. Falls der Fehler neu auftritt müssten eventuell die Kabel neu gelötet werden.
2. Problem
Motorkontrolleuchte
Am Motor ist, laut meines Mechanikers (und ich vertrau ihm da, weil wir geben schon ewig unsere Autos zu dem), kein Fehler vorhanden. Im Fehlerspeicher stand wohl etwas wegen einem falschen Schadstoffausstoß. Diesen hat er aber einmal gemessen und keine Auffäligkeiten gefunden. Auch hier wurde der Fehler gelöscht und ist bei einer Probefahrt auch nicht mehr aufgetreten.
Ich werde Heute Abend mein Auto wieder holen und mich freun, dass erstmal nicht großes dran ist.
Hatte einer von euch schonmal sowas ähnliches, was ich berichte habe und hat dann wieder diese Fehler bekommen?
@cabriofreek
Schein wohl echt irgendwas an der Software gewesen zu sein, mal sehn obs nun nach dem resett weg ist.
Bearbeitet von: Restock am 05.02.2010 um 13:58:53