Guten Abend, vielleicht haben das schon einige mitbekommen, ich habe ja meinen (Schalter) Motor gegen den eines (Automatik) Motors getauscht. Nach Zusammenbau wollte er aber nicht starten! Der anlasser dreht, nimmt aber den Motor nicht mit, der Anlasser dreht aber eigentlich ja nur nachdem der Zahnkranz schon nach vorne gerutscht ist. Oder es was mit der Kupplung des Anlassers nicht okay. Wie sieht das denn mit der Kabelbelegung aus wenn die ggf. Falsch ist? Habe die beiden dicken Pluskabel übernader gelegt. Das Kleine das aus dem Strang des dicken Roten kommt an die untere kleine klemme geschraubt und das andere kleine nach oben. Ist das richtig?
Wenn du alles übernommen hast ( Schwungscheibe mit Zahnkranz, Kupplung mit Automat Scheibe und Ausdrücklager) dann kann nur noch der Magnetschalter defekt sein. Normalerweise sollte der Anlasser erst laufen wenn der Magnetschalter angezogen hat. Vieleich kommt das Ritzel vom Anlassen nicht weit genug heraus. Also Anlasser ausbauen und testen, wie weit das Ritzel nach vorne kommt. Zum Anschluss kann ich nur sagen, das dicke Batterie plus Kabel auf den Magnetschalter mit einer M8? Mutter festziehen. Das dünnere Kabel auf die Steckverbindung am Magnetschalter. Dann sollte noch ein dickes Kabel von Magnetschalter zum Anlasser führen. Auch mit einer M8 Mutter. Wenn eines der Kabel nicht richtig angeschlossen ist, hast du auch keine Funktion.