ich war so frei, aus deiner 18x10 eine 10x18 zu machen. 18" breite bei 10" felgen sähen etwas komisch aus. angry
Hallo, aus dem verschneiten Wetter an der Ruhr. Ich weiß, dass die meisten von euch dieses Thema nicht mehr hören möchten, aber wäre nett, wenn mir jemand trotzdem paar Tipps und Infos geben könnte. Ich habe mir (auf hören und sagen basierend) neue Felgen für mein e39 gekauft. Diese will ich zur nächsten Saison montieren.Es handelt sich hierbei um 10x18 Rondell (Modell 0027) Felge mit einer ET von 35. Meine Fragen lauten: Werden die Felgen sowohl hinten als auch vorne passen? Muss möglicherweise der Radkasten bearbeitet werden? Kommt das durch den TÜV? (Wenn ich mir einige Bilder von euren Autos ansehe, muss es erlaubt sein :D) Und was soll ich mir eurer Meinung nach für eine Bereifung kaufen, was passt und was sieht gut aus?
Vorab vielen Dank für eure Hilfe
matuszek
Bearbeitet von: angry-playboy am 03.02.2010 um 11:05:05
Also 10J mit ET35 müsste auf jeden Fall hinten innen schleifen. Das sagte man mir schon selbst bei ET24. Dann musste Platten verbauen. Dann kommt die Felgen weiter raus. Dann musste sicher die Radäufe (Kanten) bearbeiten. Vorne wird es ähnlich sein, obwohl einige meinten, da wäre mehr Platz.
MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Fraglich ist ob Du sie überhaupt eingetragen bekommst ohne Papiere für den E39 . Kanten umlegen lassen musste auf jeden Fall erst recht wenn Du noch Platten dran machst wo Du nicht drumherum kommst . 15mm pro Rad wären Ideal zumindest von der ET her . Vorne wird es knapp ohne anlegen lassen , wird aber drauf hinaus laufen .