Also ich finde vom Preis Leistung Fahrverhalten wird der S62 der richtige motor sein ! Hat genug hubraum ist verhältnissmassig Standfest im Vergleich zum Turbo der Kompressor und hat untenrum schon Druck ! und wenigstens original schon ein vernünftigen Sound ! Ob sich der Umbau beim E36 lohnt.............würde eher ein E46 m3 mit Motorschaden kaufen da haste schon ne vernünftige Bremse drinne !
Okay.....es ist möglich meint Ihr....gesehen habe ich eine solche Konfiguration noch nie!!
Kommt wohl dabei auch auf Einsatzzweck an, wobei man aber zwischen Alltag und Rennstrecke unterscheiden muss
Natürlich is mir klar...die Ingenieure bei der M-Gmbh.....nicht das allerletzte PS / NM rausgepresst haben!!!
Allerdings reden wir immer noch von einem Motor..für den alltäglichen Betrieb, oder???!!!
Ich mein...von einer Lebenserwartung jenseits der 50tkm ohne erneute Revision brauchen wir ja dabei wohl nicht zu reden.....von einem Alltagstauglichem Nutzbaren Drehzahlband gleich gar nicht...!!
Klar weiß ich das der S2000 ein Kurzhuber ist....u dementsprechend mit dem S50 kaum zu vergleichen..es ging mir dabei eher um die Literleistung...u der S2000 ist was die Literleistung angeht bei Saugmotoren im Großserienbau ungeschlagen...!!
Is ja auch egal..und des soll ja nich im Streit ausarten!!!