Hallo, Mein Bruder fährt einen E39 523i Bj 98 umgerüstet auf Prins LPG Gas.
Sein Problem ist, wenn er fährt ist er normalerweise viel schneller auf Gas umgesprungen. Nun dauert es eine ewigkeit bis er auf Gas umspringt. Und wenn er umgesprungen ist dann leuchtet zusätzlich zu den grünen GAS LEDs auch die Sprit LED und dann fängt er an zu piepen so als ob der Gas Tank leer wäre. Oder er springt auf Gas um und wenn er etwas mehr Stoff gibt, dann fängt der Motor extremst an zu Stottern (so als ob die Zündung verstellt wäre). Dann muss er die Zündung ausmachen, paar Minuten warten, erneut starten und dann ist alles wieder Ok.
Wenn der Motor richtig heiss ist und er auf der Autobahn ist kann er ganz normal mit Gas fahren und wenn er aus der Ausfahrt wieder raus fährt und stehen bleibt, geht manchmal sogar der Motor aus.
hatte eine ähnliche sympomatik, ebenfalls m52b25 - bei mir war der verdampfer kaputt. könnte aber auch nur an der witterung liegen. zum umrüster und gucken lassen würde ich vorschlagen
Im Winter springt die Gasanlage später um, das ist erstmal nicht ungewöhnlich Bei mir im Sommer etwa nach 300-500m. Im Winter kann es auch mal 2km dauern. ( bei -11° Grad grad erst beobachtet)
Stottern tritt auch auf, wenn die Motorkontrollleuchte angeht und du aufs Gas gehst. Ist die an?
Ansonsten kann auch die Zündspule kaputt sein, die Symptome sind bei einem Kollegen genau die Gleichen gewesen. Piepen, Benzinbetrieb, Motor aus
Das spätere Umschalten ist normal-witterungsabhängig.
Bei mir war das Problem mit den LED´s auch, also das beide leuchteten. Mein Umrüster fragte mich, bei welchen Wetter dies auftritt und ob es bei feuchtem Wetter häufiger auftritt, hatte ich dieses beobachtet und musste feststellen, das es bei feuchtem Wetter schlimmer war.
Die Ursache dafür ist, das die Anlage bei mir (Prins) ihr Drehzahlsignal vom Einlassnockenwellengeber bekommt und bei feuchtem Wetter am Stecker sich Wasser ansammelt und dort für Kontaktprobleme verursacht---was zur Folge hat---Zündaussetzer.
Es kann natürlich auch sein das ein das ein NWG defekt ist. Dies kann auch ein Stottern oder ein Ausgehen verursachen.
Nach dem ich den Stecker des Einlass-NWG mit Kontaktfett behandelt hatte war mein Fehler weg.