Hinterachse Polter (3er BMW - E30 Forum)
Bei meinem 318i M10 fängt auf Schnee, wenn die Räder durchdrehen die Hinterachse das Poltern an. Das Geräusch ist deutlich im Innenraum zu hören. Was mir noch aufgefallen ist, dass das Getriebe bzw. das Diff nach Autobahnfahrt das Singen anfangen. Was könnte dies sein. Für zahlreiche Tipps wäre ich euch sehr dankbar.
Hallo Clubsport 446,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hinterachse Polter"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Servus,
das Poltern von der HA kommt i.d.R. von den Tonnenlagern (bei BMW Silentbuchsen genannt). Müsste dann, wenn sie richtig hin sind aber auch bei holpriger Straße zu hören sein. Ansonsten kannst du auch mal die 4 Lager der HA Schwingen anschaun.
mit freundlichem M10 er Gruß
seb
Hi
Tonnenlager, Domlager vielleicht sind die Stoßdämpfer auch hin? Mit Sicherheit werden aber einige Lager hinüber sein.
Ansonsten, wenn das Diff schon das singen anfängt, ist es im Begriff sich abzumelden. Da leg Dir mal schon eins hin, dass Du dann bei Gelegenheit wechseln kannst. Kann sich morgen zerlegen, kann aber auch noch 10tkm machen.....
Gruß Joe
*** Der frühe Vogel kann mich mal...***
Aus Freude halt .... :-)
http://www.youtube.com/watch?v=6qNJxyOfsIA&feature=related
danke für die Tipp´s
Hoffe nicht, dass alle Lager hinüber sind, Fahrzeug war gut 20 Jahre in der BMW Niederlassung Frankfurt, hoffe doch das die soweit alles nötige repaiert haben:)
Nicht vergessen nach dem Difflager zu schauen
Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
Tipp:
wenns schon singt hilft vielleicht mal ein ölwechsel...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Es kann natürlich auch die Hardyscheibe sein, denn beim Schalten oder beim Gaswechsel merkt man das etwas Spiel im Antriebstrang ist.
@ clubsport
bei einer defekten hardyscheibe wäre es doch eher jedesmal eine art schlag bei lastwechsel anstatt ein "poltern".
und das singen im diff, wenn es denn wirklich singt, ist nicht mit ein bißchen öl zu beheben ;-) bin nach wie vor der meinung, dass ein singen im diff ein eindeutiges zeichne einer auflösungserscheinung ist. wie lange der prozess auch immer dauern mag ....
gruß
*** Der frühe Vogel kann mich mal...***
Aus Freude halt .... :-)
http://www.youtube.com/watch?v=6qNJxyOfsIA&feature=related
Ist ja beides der Fall, einmal das Schlagen und zum anderen das Diff. Wobei ein bisschen Geräusche darf es ja machen.