Zitat:
Hallo so ich würde den Nockenwellen sensor auch zu erst tauschen die spinnen öfter mal(Zitat von: roland120)
Zitat:
was meinst du mit software???? was soll ich den jetzt machen????was kan das den noch sein???wie gesagt den ot geber habe ich schon gewchselt.(Zitat von: bmwpower20)
Zitat:
ich kann nicht nach bmw
auto ist nicht angemeldet und springt nicht an.
der fehler speicher wurde gelöscht.die fehler kommen aber immer wieder.
da steht es so drin
65 nockenwellen sensor: einlass
83 nockenwellen sensor.(Zitat von: bmwpower20)
Zitat:Zitat:
was meinst du mit software???? was soll ich den jetzt machen????was kan das den noch sein???wie gesagt den ot geber habe ich schon gewchselt.(Zitat von: bmwpower20)
Hi,
hätte ja sein können das Du den Fehlerspeicher selber ausliest, deshalb die Frage nach der Software...
Der OT Geber ist der Kurbelwellensensor, das ist dann OK. Die Sache ist die, wenn da noch der Drosselklappenpoti defekt ist, wie er sich da verhält weiß ich leider nicht. Ich habe bei meinem nen neuen Motor verbaut und da ich die Batterie mal anklemmen mußte als der Motor raus war hatte ich auch ziemlich viele Fehler die er angezeigt hat, Erstmal Fehlerspeicher löschen.
Läuft die Benzinpumpe wenn Du die Zündung einschaltest?(Zitat von: meissner)
Zitat:
Da es immernoch beide Sensoren anzeigt ist immernoch ein Problem da, wenn Der Nockenwellensensor tilt ist springt er jedenfalls noch an, Kurbelwellensensor defekt - geht nicht an. entweder die Stecker der beiden Sensoren vertauscht oder defekten Sensor verbaut, kannst auch mal mit Kontaktspray versuchen(Zitat von: meissner)
Zitat:
Dachte ich bei mir auch zuerst aber wenn es trocken ist und nix verschmort ist, ist es ok, hab meins auch zerlegt...... Bin mir echt sicher das es am KWS liegt, wenn der defekt ist gibt es keinen Zündfunken und er Spritzt nicht ein.
Manchmal ist er gelaufen, ging dann einfach aus und nix mehr ging, tag später lief er wieder usw.
Die DME hat nix bei dir.(Zitat von: meissner)
Zitat:Zitat:Zitat:
was meinst du mit software???? was soll ich den jetzt machen????was kan das den noch sein???wie gesagt den ot geber habe ich schon gewchselt.(Zitat von: bmwpower20)
Hi,
hätte ja sein können das Du den Fehlerspeicher selber ausliest, deshalb die Frage nach der Software...
Der OT Geber ist der Kurbelwellensensor, das ist dann OK. Die Sache ist die, wenn da noch der Drosselklappenpoti defekt ist, wie er sich da verhält weiß ich leider nicht. Ich habe bei meinem nen neuen Motor verbaut und da ich die Batterie mal anklemmen mußte als der Motor raus war hatte ich auch ziemlich viele Fehler die er angezeigt hat, Erstmal Fehlerspeicher löschen.
Läuft die Benzinpumpe wenn Du die Zündung einschaltest?(Zitat von: meissner)
ja die benzinpumpe läuft.(Zitat von: bmwpower20)