Klingt irgendwie schon stark nach Nockenwellengeber. Vielleicht ist ja jetzt die Auslassseite hinüber? Oder was hast du damals für einen verbaut? Doch nicht aus der Bucht oder?! Schon nach Marderspuren gesucht?
keine panik hatte damals erst nachbau febi funkioniert nicht dann den originalen eingebaut alles super. war die einlassseite. aber kann der denn beim kaltstart dran schuld sein.?
Bearbeitet von: kolbenquaeler am 23.01.2010 um 19:18:58
Ich hatte das damals am E46 328ci M52TU, der lief wenns kalt war im Stand sehr unruhig und hatte so Verschnaufpausen. (Da hast gemeint:" jetzt ist er aus .... doch nicht") Da haben die in der Werkstatt die Kabel zu den Lambdasonden gewechselt - nix gebracht! dann eine oder zwei Zündspulen - nix! Und beim 3. Mal (mit Inspektion) dann den Nockenwellengeber Auslassseite
Und dann wars gut. Allerdings wars mitlerweile auch wieder Sommer : )
Bei meinem 330er war der auf der Auslassseite hinüber, der hat es auch im Fehlerspeicher gemeldet. Aber Mucken hat der deswegen keine gemacht, nur an der Leistung hab ichs gemerkt!